Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber Lichtabsorption und photochemische Dissoziation halogenierter Kohlenwasserstoffe (Frigene) im nahen und Vakuum-UV-Bereich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I durchgeführt. Die Rolle der halogenierten Kohlenwasserstoffe, die sich vom Methan und Aethan ableiten (Frigene), wurde in den letzten Jahren bezueglich ihres Einflusses auf die Chemie der Stratosphaere sehr intensiv diskutiert. Aufgrund ihrer Eigenschaften lassen sich diese Substanzen einerseits fuer viele technische Zwecke einsetzen (Kaeltemittel, Waermepumpe, Treibgase, Schaummittel etc.); andererseits besteht der Verdacht, dass sie zum Abbau der oekologisch wichtigen Ozonschicht beitragen koennen. Durch den ultravioletten Anteil des Sonnenlichtes (XXX 200nm), der besonders tief in die Atmosphaere eindringt, werden aus diesen Molekuelen Cl-Atome abgespalten, die den katalytischen Abbau des Ozon bewirken koennen. Im vorliegenden Projekt wird der Absorptionsvorgang naher untersucht und molekulare Absorptionsquerschnitte fuer diese Substanzen zum Teil bei stratosphaerischen Temperaturen ermittelt. Ferner wird die Frage untersucht, inwieweit diese Substanzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Treibgas ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Physikalische Chemie ? Schaumbildner ? Halogenverbindung ? Methan ? Dissoziation ? Ozonschicht ? Photochemische Reaktion ? Stratosphäre ? Abbau der Ozonschicht ? Atmosphärenchemie ? Ozonabbau ? Fluorchlormethan ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-12-15 - 1978-12-31
Accessed 1 times.