Description: Das Projekt "Erforschung von Einführungspfaden elektrisch angetriebener schwerer Nutzfahrzeuge und deren Energieversorgung per Oberleitung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH durchgeführt. Die Umstellung des Straßengüterverkehrs auf erneuerbare Energieträger zur Erreichung der Klimaschutzziele stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Sowohl technologische als auch ökonomische Rahmenbedingungen haben dabei einen großen Einfluss auf die optimale Ausgestaltung des Systems und entsprechende Ausbaustrategien (Roadmap). Hier stellt sich die Frage des Verhältnisses von Infrastrukturkosten im Vergleich zu Fahrzeugkosten zu verschiedenen Zeitpunkten. Damit ergeben sich für das Projekt folgende Kernfragestellungen: 1. Für welche Anwendungsfälle eignet sich welche Ausgestaltung des OH-Lkw-Systems besonders? 2. Wie sehen realistische Ausbaupfade für das System aus? Welche logistischen Grundlagen und welche energietechnischen Herausforderungen ergeben sich daraus? 3. Welche Anforderungen an die politischen Rahmenbedingungen ergeben sich entlang der Ausbaupfade? Dazu werden Szenarien zur Entwicklung der Fahrzeuge sowie der Infrastruktur erstellt, die quantifizierte Lösungsräume (ökonomisch, ökologisch, verkehrlich, energietechnisch) liefern und in die Ableitung einer Roadmap münden. Das Projekt wird in drei Arbeitspaketen durchgeführt, die aufeinander aufbauen: AP 1 - Potentialanalyse möglicher OH-Lkw-Systeme: Hier werden auf der Basis von Analysen zur technischen, wirtschaftlichen und logistischen Nutzbarkeit Einsatzprofile für verschiedene Lkw-Typen/Gütergruppen in Hinblick auf Ihre Eignung für den Oberleitungsbetrieb identifiziert. AP2 - Einführungspfade möglicher OH-Lkw-Systeme: Szenarien zum Ausbau der Oberleitungs-Infrastruktur und der Einführung von Oberleitungs-Lkw werden aufbauend auf AP 1 sowie einer umfassenden Analyse relevanter Kostenparameter (Batteriekosten, Energie-preise, ...) und der zukünftigen Verkehrsentwicklung abgeleitet. AP3 - Entwicklung eine Roadmap: In einer Roadmap soll beschrieben werden, zu welchen Zeitpunkten welche Förderinstrumente/Rahmenbedingungen besonders wirksam scheinen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Oberleitung ? Oberleitungs-LKW ? Energiewende ? Erneuerbarer Energieträger ? Starterbatterie ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Lastkraftfahrzeug ? Nutzfahrzeug ? Straßenverkehr ? Szenario ? Verkehrspolitik ? Straßengüterverkehr ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Energiepreis ? Energietechnik ? Finanzierungshilfe ? Güterverkehr ? Investitionskosten ? Kostenanalyse ? Kostenvergleich ? Ökologische Bewertung ? Quantitative Analyse ? Umweltforschung ? Ökonomische Bewertung ? Elektromobilität ? Vergleichende Bewertung ? Klimaziel ? Verkehrsentwicklung ? Infrastrukturentwicklung ? Verkehrsemission ? Verkehrsinfrastruktur ? Ökonomisches Instrument ? Logistik ? Eignungsprüfung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2019-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EM3153-1 (Webseite)Accessed 1 times.