API src

Entschwefelung eines mit Salzbraunkohle befeuerten Kraftwerks

Description: Das Projekt "Entschwefelung eines mit Salzbraunkohle befeuerten Kraftwerks" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA) / Niedersächsische Minister für Bundesangelegenheiten. Es wird/wurde ausgeführt durch: BKB Aktiengesellschaft.Im Kraftwerk Buschhaus mit einer Leistung von 350 MW'el wird eine alkali- und stark schwefelhaltige Braunkohle verstromt. Der hoch belastete Abgasstrom wird duch eine Abgasentschwefelung nach dem Wellman-Lord-Verfahren mit einem Wirkungsgrad von ueber 97,5 Prozent auf eine Reingaskonzentration von unter 400 mg SO2/m3 gereinigt. Der angestrebte hohe Wirkungsgrad erfordert eine schlupffreie Wiederaufheizung der Rauchgase durch Graphitroehren-Waermetauscher. In der Regenrationsstufe werden Bruedenverdichter eingesetzt. Die Claus-Anlage erzeugt aus SO2 und H2S elementaren Schwefel. Dazu wird in einem Reaktor durch Erdgas als Reduktionsmittel ein Teil des SO2-Gases in H2S umgesetzt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV

Tags: Buschhaus ? Helmstedt ? Erdgas ? Schwefelgehalt ? Schwefelwasserstoff ? Braunkohle ? Braunkohlekraftwerk ? Rauchgas ? Reduktionsmittel ? Schwefel ? Solarthermisches Kraftwerk ? Rauchgasentschwefelung ? Reaktorsicherheit ? Schwefeldioxid ? Wärmeübertrager ? Claus-Anlage ? Entschwefelung ? Reaktor ? Wirkungsgrad ? Feuerung ? Naturschutz ? Alkalien ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-12-20 - 1987-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.