API src

FHprofUnt 2018: Kostenoptimierte Magnetkreisauslegung für die Elektromobilität durch besseres Alterungsverständnis und anwendungsnahe Prüfverfahren (MAGproof)

Description: Das Projekt "FHprofUnt 2018: Kostenoptimierte Magnetkreisauslegung für die Elektromobilität durch besseres Alterungsverständnis und anwendungsnahe Prüfverfahren (MAGproof)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Aalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Institut für Materialforschung durchgeführt. Permanentmagneterregte Elektromotoren, in denen Seltenerdmagnete verbaut sind, versprechen aus heutiger Sicht die höchsten Wirkungsgrade. Für die ökologisch und ökonomisch nachhaltige Weiterentwicklung der Technologie sind alterungsbeständige Dauermagnete mit auf ein notwendiges Minimum reduziertem Gehalt an teuren und kritischen Seltenerdmetallen (und damit möglichst kleinem Sicherheitspuffer) erforderlich. Gesamtziel des Projektvorhabens ist die Erarbeitung eines besseren Verständnisses der magnetischen Alterungsvorgänge in Dauermagneten unter realitätsnahen Bedingungen, die Entwicklung einer Kette von aussagekräftigen komplementären Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit der Magnete von grundlegenden bis systemnahen Verfahren und die Bewertung von Dauermagneten bezüglich ihrer Eignung für den Einsatz in elektrischen Maschinen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen gilt es, zum einen erste maßgeschneiderte Magnete für die kostenoptimierte Auslegung des Magnetkreises auszuwählen, zu entwickeln und testen. Zum anderen soll ein einfaches Qualitätsprüfverfahren für Firmen entwickelt werden zur Kontrolle zu erwartender bzw. aufgetretener Alterungseffekte der Magnete beim Maschinenbetrieb.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aal ? Elektromotor ? Seltene Erden ? Bewertungsverfahren ? Prüfverfahren ? Technik ? Wirkungsgrad ? Elektromobilität ? Maschine ? Verfahrenseignung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-09-01 - 2022-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.