Description: A) Problemstellung: Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen von Pkw werden nach EU-Richtlinie 93/116/EWG bestimmt. Nach der heute gültigen Fassung dieser Richtlinie werden die Auswirkungen von leistungsintensiven Nebenaggregaten wie Servoanlagen, Klimaanlage etc. sowie der Einfluß spezieller Getriebeausführungen (sogenannter 'Economy-Schaltungen' wie beim VW Lupo) nicht berücksichtigt. Die C02-Emissionen von Hybridfahrzeugen können damit überhaupt nicht abgebildet werden. Eine realistische Einschätzung von Verbrauch und CO2-Emission auch durch den Käufer ist so nicht möglich. Die Änderung der C02-Emissionen der Pkw über die Zeit kann ohne die Darstellung des Effektes dieser Parameter nicht realistisch berechnet werden. Die realen C02-Emissionen können beim Einsatz zusätzlicher Aggregate um mehr als 30 Prozent höher sein und damit kann der Kraftstoffverbrauch um mehrere Liter/100 km höher liegen als er nach Richtlinie 93/116/EWG gemessen wird. B) Handlungsbedarf(BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Ohne eine realistische Verbrauchserfassung können die Maßnahmen zur Erreichung der CO2-Minderungsziele nicht überprüft werden. C) Ziel des Vorhabens ist es, die Wirkung verschiedener technischer Parameter und Verbraucher im Fahrzeug auf Verbrauch und C02-Emission im realen Fahrbetrieb zu bestimmen und die Abweichung von der Messung entsprechend Richtlinie 93/116/EWG zu bestimmen. Die Ergebnisse dienen einerseits dazu, die Entwicklung des Gesamtverbrauch und der gesamten C02-Emission von Pkw über die Zeit realistisch darzustellen (z.B. im nationalen Emissionsmodell TREMOD), andererseits Vorschläge für eine Modifikation der Richtlinie 93/116/EWG zu machen, damit der tatsächliche Verbrauch und die C02-Emission der Pkw mit den genannten Aggregaten und Konzepten realistischer gemessen werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? CO2-Emission ? Kfz-Abgas ? Kraftstoffverbrauch ? Personenkraftwagen ? Hybridantrieb ? Kohlendioxid ? Schadstoffemission ? Hybridfahrzeug ? TREMOD ? EU-Richtlinie ? Emissionsberechnung ? Emissionsminderung ? Fahrzeugtechnik ? Kraftfahrzeug ? Modellierung ? Emissionsmodell ? Kenngröße ? Schadstoffminderung ? Verkehrsemission ? Technische Aspekte ? UFOPLAN02 ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-12-06 - 2005-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=20145105 (Webseite)Accessed 1 times.