Description: Das Projekt "Oekologische Untersuchungen im Stuttgarter Filderraum" wird/wurde gefördert durch: Landeshauptstadt Stuttgart, Bürgermeisteramt, Referat Städtebau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technischer Überwachungsverein Stuttgart.Der Teil des Naturraumes 'Filder' auf Stuttgarter Gemarkung ist Verdichtungsraum und damit belastet. Die oekotoxikologischen Probleme, insbesondere die der Luftverunreinigungen, sollen herausgestellt und zu kritischen Punkten neue Daten und Fakten gesammelt werden. Die Ergebnisse sind im Hinblick auf weitere menschliche Eingriffe zu bewerten. Die Untersuchungen umfassen: Flechtenkartierung; Indikatorfaecher (Tabak, kl. Brennessel, Ackerbohne, Buschbohne, Radies, Spinat); Gruenkohl, standardisierte Graskultur; IRMA-Verfahren; Gesamtdeposition (pH-Wert und elektr. Leitfaehigkeit im Niederschlagswasser); Untersuchungen an der aufwachsenden Vegetation, Nadelanalysen an Coniferen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Flechtenkartierung ? Süßgräser ? Vegetation ? Brennnessel ? Bauleitplanung ? Leguminosen ? Wirkungskataster ? Standardisierte Graskultur ? Blattanalyse ? Regenwasser ? Phytotoxizität ? Luftverschmutzung ? Bioindikator ? Messverfahren ? pH-Wert ? Tabak ? Naturraum ? Anthropogener Einfluss ? Ballungsraum ? Städtebau ? Immissions-Wirkungen ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-12-01 - 1985-11-30
Accessed 1 times.