Description: Ziel des interdisziplinaeren Verbundvorhabens (12 Professoren, FHG-Institut, Duisburg, Battelle Institut, Frankfurt) ist die Entwicklung neuer, verbesserter Messmethoden sowie die Loesung bestehender Biosensor-Probleme bezueglich Signal-Stabilitaet, Richtigkeit und Standzeit durch beispielhafte Umsetzung einiger bereits auf Grund von Vorarbeiten angemeldeter Patente fuer neue, gefragte Biosensoren zur Bestimmung von Umweltchemikalien (zB Schwermetalle, organische Schadstoffe ua), beliebigen Stoffen auf immunologischer Basis, Lipoproteinsubklassen, Neutralfetten, freien Fettsaeuren, Adrenalin und Fructose. Dazu soll das biologische Erkennungssystem mit Hilfe neuartiger, an der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet entwickelter Analysenmethoden fuer Oberflaechen und Biomolekuele entscheidend verbessert werden, vor allem durch Verwendung stabilerer Enzyme, ausgesuchter Mikroorganismen und Zellkulturen aus bestehenden Sammlungen und die Synthese anorganischer Enzymanaloga. Ferner sollen optimale Oberflaechenaktivierungs- und Immobilisierungstechniken entwickelt werden, um die selektivitaetserzeugende Biomolekuelschicht mit neuen mikroelektronischen bzw optischen Signalwandlern zu verknuepfen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Duisburg ? Fett ? Fettsäure ? Biosensor ? Sensor ? Schwermetall ? Patent ? Umweltchemikalien ? Analyseverfahren ? Biosynthese ? Biotechnologie ? Messverfahren ? Organischer Schadstoff ? Zellkultur ? Mikroorganismen ? Lebensmittel ? Adrenalin ? Analytik ? Enzym ? Selektivität ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-10-01 - 1994-02-28
Accessed 1 times.