API src

Phase II: Foerderung von N2-Fixierung und Pflanzenwachstum bei Leguminosen durch Mykorrhiza^Phase II: Entwicklung von oekologisch konkurrenzfaehigen Inokulum-Staemmen fuer Leguminosen und andere Kulturpflanzen^Foerderung der Gesundheit und Leistungsfaehigkeit von Nutzpflanzen durch Steuerung der Va-Mykorrhizierung und der Rhizosphaerenflora^Kenndaten fuer die zuechterische Auslese in der Ackerbohnen/Rhizobium Symbiose^Optimierung der Luzerne- und Ackerbohne-Symbiose durch verbesserte Energieversorgung der Bakteroide im Knoellchen^Phase II: Serologischer Nachweis von Va-Mykorrhizapilzen^Praktische Anwendung von Va-Mykorrhizen und N-fixierenden Bakterien im Obstbau^Symbiontische Wechselwirkungen zwischen Mikroorganismen und Kulturpflanzen^Phase II: Einfluss symbiontischer Mikroorganismen auf die Ertragssicherung unter dem Aspekt der praktischen Nutzung, Phase II: Charakterisierung der Mykorrhizierung von Getreide sowie der Assoziation zwischen Bakterien und Graesern

Description: Im Rahmen des Verbundforschungsprojekts 'Symbiontische Wechselwirkungen zwischen Mikroorganismen und Kulturpflanzen' sollen stoffwechselphysiologische und biochemische Vorgaenge in der Symbiose zwischen Mykorrhiza-Pilzen und hoeheren Pflanzen wie Mais und Tagetes und in der Assoziation zwischen Bakterien und Getreidearten charakterisiert werden. Mit Hilfe immunologischer Methoden werden die Phytohormone (Indolylessigsaeure, Abscisinsaeure, Cytokinine) in mykorrhiziertem Zustand quantifiziert. Danach sollen weitere Stoffe untersucht werden, die zwischen den Symbiosepartnern ausgetauscht werden. Bei den Assoziationen werden Bakterien wie Pseudomonas, Enterobacter, Azotobacter, Rhizobium und Azospirillum getestet. Hier sollen ebenfalls die von den Bakterien abgegebenen Stoffe festgestellt werden. Die Besiedlung der Wurzel durch die Bakterien soll ermittelt werden. Ausserdem sind Feldversuche in Kooperation mit anderen Partnern der Verbundforschung mit diesen Mykorrhiza-Pilzen und assoziativen Bakterien geplant.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Besiedlung ? Getreide ? Süßgräser ? Mais ? Kulturpflanze ? Leguminosen ? Rhizobium ? Pseudomonas ? Mykorrhiza ? Nutzpflanze ? Pflanzenwurzel ? Bakterien ? Phytohormon ? Feldstudie ? Hormon ? Pflanzenstoffwechsel ? Stickstofffixierung ? Symbiose ? Mikroorganismen ? Pilz ? Pflanze ? Freilandversuch ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 1994-06-30

Status

Quality score

Accessed 2 times.