Description: Das Projekt "KUSTOS: Kuestennahe Stoff- und Energiefluesse - der Uebergang Land-Meer in der suedoestlichen Nordsee; Teilprojekt G3: Erhebung und Analyse biogeochemischer Datensaetze zum Kohlenstoffkreislauf^KUSTOS: Kuestennahe Stoff- und Energiefluesse - der Uebergang Land-Meer in der suedoestlichen Nordsee; Teilprojekt A2: Modellierung kleinskaliger meteorologischer Phaenomene im Kuestenvorfeld, KUSTOS: Kuestennahe Stoff- und Energiefluesse - der Uebergang Land-Meer in der suedoestlichen Nordsee - Teilprojekt G1: Modell des Schwebstofftransports; Teilprojekt H3: Fernerkundung der Verteilung und Ausbreitung von Schwebstoffen und Phytoplankton" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Institut für Gewässerphysik.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geesthacht ? Messgerät ? Kartierung ? Meteorologie ? Phytoplankton ? Schwebstoff ? Sensor ? Temperaturverteilung ? Wattenmeer ? Elbe ? Flugzeug ? Photosynthese ? Satellit ? Spektralanalyse ? Zeitreihenanalyse ? Energiebilanz ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Deutsche Bucht ? Meteorologische Analyse ? Ausbreitungsmodell ? Fernerkundung ? Wasseroberfläche ? Nordsee ? Strahlung ? Coastal-Zone-Colour-Scanners ? Gelbstoff ? KUSTOS ? METEOSAT ? NOAA-Satellit ? Sea-Wide-Field-of-View-Sensor ? SeaWIFS ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 1997-09-30
Accessed 1 times.