Description: Das Projekt "Neue Energien 2020, Passivhaus 2.0:Entwicklung von optimierten praxisorientierten Planungs- und Ausführungsunterlagen für Passivhäuser der 2. Generation" wird/wurde gefördert durch: Klima- und Energiefonds (KLI.EN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ).Bisherige Forschungsprojekte zeigten, dass trotz des Einsatzes technologisch hoch entwickelter Einzelkomponenten das Gesamtsystem 'Passivhaus' energietechnisch bei weitem noch nicht optimiert ist. Vor allem innerhalb der Haustechnik (Heizung, Warmwasseraufbereitung und der Lüftungstechnik) treten unerwartet hohe Systemverluste auf. Ebenfalls von Interesse ist das Problem des ständig steigenden Stromverbrauchs von Haushalts- und Elektrogeräten. Als Basis für dieses Projekt dienen erstmals messtechnische Ergebnisse (Energiemonitoring) von mehrgeschossigen Passivhausgebäuden, eine sozialwissenschaftliche Analyse des Bewohner- und Nutzerverhaltens und eine Zieldefinition von Qualitätskriterien für die Faktoren 'Behaglichkeit' und 'Nutzerkomfort' in Passivhausgebäuden. Nicht die Änderung des Nutzerverhaltens kann das Ziel sein, sondern die Anpassung der Technik an definierte Qualitätskriterien. Das Team erarbeitet Ansatzpunkte für eine neue Methodik der Optimierung von bau-, haus- und lüftungstechnischen Komponenten für das Gesamtsystem 'Passivhaus'. Ergebnis des Projektes wird ein strategisches Handbuch für das 'Passivhaus der 2. Generation' sein, das von PlanerInnen, ProduzentInnen und AnwenderInnen genutzt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Passivhaus ? Lüftungstechnik ? Wohngebäude ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Anlagenoptimierung ? Elektrizitätsverbrauch ? Leitfaden ? Gebäudetechnik ? Soziologische Untersuchung ? Energieeffizientes Bauen ? Energie ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Gütekriterien ? Haushaltsgerät ? Warmwasserbereitung ? Wohnungsbau ? Energieeffizienz ? Energieeffiziente Anlage ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Heizung ? Nutzerverhalten ? Klima- und Lüftungstechnik im Haushalt ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2012-12-31
Accessed 1 times.