Description: Um die Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland zu erreichen ist in den nächsten Jahren eine umfassende Dekarbonisierung der Wärme- und Kälteversorgung unerlässlich. Im Rahmen des Projektes GEoQart wird diese Problemstellung aufgegriffen und es werden Quartierskonzepte mit einer Gebäudeheizung sowie Gebäudekühlung durch Grubenwassergeothermie (und weiterer erneuerbarer Energieträger) entwickelt. Es entsteht ein Analysewerkzeug, mit dem standortunabhängig Potenziale für Grubenwassergeothermie erfasst und dargestellt, sowie das optimale Quartierskonzept für den jeweiligen Untersuchungsstandort abgeleitet werden kann. Die Energie aus Grubenwässern wird dabei als zentrale, innovative, grundlastfähige und erneuerbare Energiequelle zur Kälte- und Wärmeversorgung eingesetzt. Die ohnehin anfallenden Nachsorgemaßnahmen im Altbergbau können dabei direkt positiv verwendet werden um die kostenintensive Ewigkeitsaufgabe in eine Chance zur regenerativen Energieversorgung der Gebäude zu überführen. Der Fokus liegt dabei auch auf der Analyse der praktischen Umsetzung, um direkt einen Beitrag zu den anvisierten Klimazielen im Gebäudesektor leisten zu können. Potenzielle Anlagenbetreibern und Investoren können dann mit dem Tool mögliche Grubenwasserstandorte mit geringem Aufwand analysieren und die optimalen Quartierskonzepte ableiten. Um die intensivere Nutzung der Grubenwassergeothermiepotenziale in Deutschland voranzutreiben und die Anwendung des im Projekt entwickelten Tools zu erleichtern, werden im Rahmen des Projektes u.a. auch zwei Workshops und eine Fachkonferenz veranstaltet.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Erzgebirge
?
Erneuerbarer Energieträger
?
Wärmeversorgung
?
Nachsorge
?
Gebäudeklimatisierung
?
Nachhaltige Energieversorgung
?
Gebäude
?
Grubenwasser
?
Dekarbonisierung
?
Energiequelle
?
Modellregion
?
Klimaziel
?
Heizung
?
Kühlung
?
Workshop
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (Mitwirkende)
-
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2022-10-01 - 2025-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Climate-neutral and cross-sectoral heating and cooling supply of buildings with mine water geothermal energy as an innovative energy source for quarters in the mining region Erzgebirge as a model region
Description: In order to achieve the climate targets of the Federal Republic of Germany, a comprehensive decarbonization of the heating and cooling supply is essential in the next few years. The GEoQart project addresses this problem and develops district concepts for heating and cooling buildings using mine water geothermal energy (and other renewable energy sources). The result is an analysis tool with which the potential for mine water geothermal energy can be recorded and presented independently of location, and the optimal district concept for the respective study location can be derived. Energy from mine water is used as a central, innovative, base-load capable and renewable energy source for cooling and heating. The anyway accruing aftercare measures in the old mining area can be used directly in a positive way in order to transform the cost-intensive eternity task into a chance for regenerative energy supply of the buildings. The focus is also on the analysis of the practical implementation, in order to be able to make a direct contribution to the targeted climate goals in the building sector. Potential plant operators and investors can then use the tool to analyze possible mine water sites with little effort and derive the optimal district concepts. In order to promote the more intensive use of mine water geothermal potential in Germany and to facilitate the application of the tool developed in the project, two workshops and a specialist conference will also be held as part of the project.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1120291
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.