Description: Für die Ausstellung des NÖ Landesarchivs 'Donau - Fluch & Segen, Umwelt Donau: Blick in eine andere Geschichte' in Ardagger (NÖ) 2010 sind im Rahmen der wissenschaftlichen Ausstellungsgestaltung folgende Leistungen zu erbringen. 1. Erstellung des Detailkonzepts für die Themen historische Veränderungen der Flusslandschaft, Hochwasser, Verkehr, Schifffahrt, Fischökologie und Fischerei, Machlandauen und Regulierung/Kraftwerkerrichtung 2. Auswahl und Beschreibung der Ausstellungsobjekte und Verfassen der Ausstellungstexte 3. Erstellung eines Raumkonzepts für die oben genannten Themen 4. Detailbearbeitung der 'Hauptobjekte' Hochwassersimulation 1812, Visualisierung eines Geländemodells der Flusslandschaft 1812, begehbare Landkarte der Flusslandschaft vor Regulierung 5. Verfassen von Artikeln für den Ausstellungskatalog
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Niederösterreich
?
Tierökologie
?
Fluss
?
Fisch
?
Ökologie
?
Rückhaltebecken
?
Hochwasser
?
Flussbegradigung
?
Thematische Karte
?
Donau
?
Hochwassermodell
?
Regulierung
?
Wasserkraftwerk
?
Landschaftswandel
?
Umweltgeschichte
?
Hochwasserschutz
?
Industrieanlage
?
Auenlandschaft
?
Informationsvermittlung
?
Simulation
?
Landschaft
?
Verkehr
?
Gebiet
?
Fischerei
?
Fluss
?
Schifffahrt
?
Umweltwissen
?
Ausstellung
?
Geländemodell
?
Ardagger
?
Zeitgeschichte
?
Machland
?
Visualisierung [Umweltinformation]
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Klagenfurt (Geldgeber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (Betreiber*in)
Time ranges:
2009-05-01 - 2010-10-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Compilation of a concept for the exhibition "Donau - Fluch & Segen" of the provincial archive of Lower Austria in Ardagger 2010
Description: In 2010, the exhibition 'Donau - Fluch & Segen, Umwelt Donau: Blick in eine andere Geschichte' of the Provincial Archive Lower Austria takes place at the Danube River in Ardagger (Lower Austria). In the framework of a scientific design, the following works have to be conducted: 1. compilation of a detailed concept for the topics: historical changes of the river landscape, floods, transportation, navigation, fish ecology and fishing, Machland floodplains and channalization/hydropower plant construction 2. selection and description of the objects shown in the exhibition, authoring of texts for the objects 3. compilation of room concepts for the individual topics 4. generation of main exhibition objects such as a flood simulation 1812, visualization of a digital terrain model of the river landscape in 1812 and a large walk-in map of the historical river landscape 5. authoring of articles for the catalog of the exhibition
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1034576
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.44
- Title: 0.54
- Description: 0.26
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.