API src

GBOL - German Barcode of Life; GBOL - Barcoding der Deutschen Biodiversität, Teilvorhaben 5a: Botanik - Blütenpflanzen (GBOL 5a)

Description: Das Projekt "GBOL - German Barcode of Life; GBOL - Barcoding der Deutschen Biodiversität, Teilvorhaben 5a: Botanik - Blütenpflanzen (GBOL 5a)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem.Vorhabenziel: GBOL 5 hat zum Ziel, eine Referenzsammlung (Herbarbelege & DNA Isolate) der deutschen Flora zu etablieren und für diese Referenzsammlung einen sogenannten DNA-Barcode, bestehend aus einer Kombination zweier Regionen (matK & trnL-F) des Chloroplastengenoms, für die genetische Artidentifizierung zu generieren. Im Rahmen von GBOL 5a erstellt WP1 die Referenzsammlung der deutschen Blütenpflanzenflora mit Schwerpunkten in Ordnungen (Asterales, Caryophyllales, Fagales, Rosales und Poales), die von zentralem Interesse für Umweltmonitoringprogramme, Zertifizierung von Herkünften, Lebensmittelüberwachung oder forensische Untersuchungen sind. Arbeitsplanung: (1) Erstellung einer vollständigen Liste der zu erfassenden Taxa, inklusive der Verbreitung (basierend auf der naturräumlichen Gliederung Deutschlands). (2) Sichtung der in den Partnerinstituten vorhandenen Herbarbelege auf Verwertbarkeit für DNA-Barcoding. (3) Aufsammlung fehlender Taxa bzw. Populationen (geographisch repräsentativ für die Verbreitung). Als Basis, Ausgangspunkt und Anlaufstelle für die Aufsammlungen dienen die Partnerinstitute (d.h. Berlin, Bonn, Göttingen, Münster und Stuttgart). Um die genetische Diversität der Marker innerhalb einer Art zu dokumentieren werden pro Art nach Möglichkeit mindestens 7 Populationen aus verschiedenen geographischen Regionen besammelt und beprobt. (4) Aufziehen, Dokumentation und Überführung der Belege in die Datenbank und Referenzsammlung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Bonn ? Göttingen ? Stuttgart ? Genom ? Berlin ? Forstzertifizierung ? Botanik ? DNA ? Genetik ? Tracer ? Bundesrepublik Deutschland ? Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands ? Blütenpflanze ? Naturräumliche Gliederung ? Umweltmonitoring ? DNA-Barcoding ? Botanischer Garten ? Geographie ? Taxonomie ? Verbreitungsgebiet ? DNA-Analyse ? Genetische Vielfalt ? Monitoringprogramm ? Datenbank ? Datenerhebung ? Flora ? Lebensmittelüberwachung ? Population ? Planung ? Biodiversität ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-05-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.