API src

Studie zur Emission von Nanopartikeln aus Produkten in ihrem Lebenszyklus und ihre ökologische Bewertung

Description: Das Projekt "Studie zur Emission von Nanopartikeln aus Produkten in ihrem Lebenszyklus und ihre ökologische Bewertung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e.V. durchgeführt. A) Problemstellung: Die Exposition der Umwelt durch synthetische Nanopartikel aus Produkten ist weitgehend unklar, da wesentliche Daten zu Art, Verbreitung und Verwendung von Nanomaterialien fehlen. Mit zunehmendem Einsatz synthetischer Nanomaterialien ist zukünftig mit einem vermehrten Eintrag in die Umweltmedien Boden, Wasser und Luft zu rechnen. Entscheidend für die Bewertung eines Expositionsrisikos durch Nanomaterialien ist, in welcher Form dieses Material mit der Umwelt in Kontakt kommt und wie es sich dort verhält. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Das Wissensdefizit bezüglich Emissionen von Nanopartikeln aus Produkten und ihre ökologische Bewertung wird sowohl in der von BAuA-BfR und UBA gemeinsam erarbeiteten Forschungsstrategie festgestellt und auch im BMU-NanoDialog 2006-2008 angemahnt. Unter Umständen ergeben sich aus den Ergebnissen der Studie, dass Maßnahmen zur Risikoerkennung und -minimierung durchzuführen sind. C) Ziel des Vorhabens ist die Untersuchung möglicher Freisetzungen und daraus sich ergebender Schadwirkungen von Nanomaterialien in die Umwelt bei der Produktion, während des Gebrauchs eines Produkts, das Nanomaterial enthält, und nach Gebrauch bei der Entsorgung. Ergebnisse aus den UFOPLAN-Projekten FKZ 20661203/02 und 370761301/05 sind zu berücksichtigen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Luftverschmutzung ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Emission ? Energie ? Exposition ? Ökologische Bewertung ? Studie ? Wasserverschmutzung ? Xenobiotikum ? Produktlebenszyklus ? Nanopartikel ? Technisch hergestellte Nanomaterialien ? Forschungsprogramm ? Nanomaterialien ? Emissionsabschätzung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-12-01 - 2009-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.