Description: Das Projekt "Erstellung einer Datenbasis zur Modellierung der Wechselwirkung von chrom-, kupfer- und nickelhaltigem Deponiegut mit Loesungen des Salzgesteins einer UTD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Anorganische Chemie.Die TA verweist bei 62 besonders ueberwachungsbeduerftigen Abfallarten auf eine untertaegige Deponie im Salzgestein. Die Abfaelle enthalten groesstenteils toxische Schwermetalle. Bei Langzeitssicherheitsanalysen ist der Stoerfall eines Loesungszutritts zum Deponiegut zu betrachten und die Schadstoffmobilisierung mit einem Quellterm zu quantifizieren. Die Formulierung eines Quellterms setzt die Beschreibung der Auslaugbarkeit des Deponiegutes bei Wechselwirkung mit den Loesungen des Salzgesteins voraus. Als geeignete Methode erwies sich bisher die thermodynamische Modellierung der Loeslichkeiten der Bestandteile des Deponiegutes mit Hilfe geochemischer Rechenprogramme. Die Datenbasen dieser Programme sind fuer Schwermetalle nicht auf solche hochsalinaren Loesungen anwendbar. Von den in der GSF als toxikologisch und oekologisch relevant betrachteten Schwermetallen Chrom, Kupfer und Nickel soll in diesem Vorhaben eine geeignete Datenbasis erstellt werden. Die Eignung der Datenbasis wird anhand von Laugungsexperimenten nachgewiesen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiberg ? Chrom ? Nickel ? Kupfer ? Kombinationswirkung ? Thermodynamik ? Schwermetall ? Chemie ? Deponie ? Hydraulik ? Löslichkeit ? Seismik ? Software ? Tieflagerung ? Salzgestein ? Abfalllagerung ? Abfallart ? Auslaugung ? Geologie ? Geophysik ? Langzeituntersuchung ? Physikalisches Verfahren ? Schadstoffmobilisierung ? Störfall ? Toxizität ? Modellierung ? Datenerhebung ? Gebirge ? Datenspeicherung ? Porosität ? Quellterm ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-09-01 - 1998-01-31
Accessed 1 times.