Description: Ziel des Projektes ist die Erforschung und Entwicklung sowie der Praxistransfer eines Entscheidungsunterstützungs-Tools und eines begleitenden Car-Sharing-Konzepts für den Einsatz von schweren elektrischen Nutzfahrzeugen (E-Nfz) im Vor- und Nachlauf ('letzte Meile') des Kombinierten Verkehrs (KV). Der wesentliche Innovationsgehalt von SEEN-KV liegt in der umfassenden Betrachtung aller Prozesse im KV. Es werden nicht nur einzelne Kundenbeziehungen einbezogen, sondern eine umfassende Simulation im KV durchgeführt, einschließlich der Terminalinternen Prozesse. Das Hauptziel des F&E-Vorhabens, und damit die Abgrenzung zu vorangegangenen Projekten, ist die Entwicklung einer Entscheidungsgrundlage in Form eines Entscheidungsunterstützungs-Tools anhand derer Terminals und angrenzende Unternehmen den Einsatz von E-Nfz für ihr Anwendungsfeld simulieren können und eine Entscheidung über die Investition in E-Nfz treffen können. Neben der Simulation und dem daraus abgeleiteten Entscheidungsunterstützungs-Tools ist die zweite Säule im Projekt die Erforschung und Entwicklung des Car-Sharing-Konzepts für schwere Nutzfahrzeuge, um die hohen Anfangsinvestitionen in die E-Nfz abzuschwächen und so eine höhere Akzeptanz zu erlangen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Carsharing ? Elektronutzfahrzeug ? Lastkraftfahrzeug ? Nutzfahrzeug ? Hafen ? Kombinierter Verkehr ? Binnenschifffahrt ? Elektrofahrzeug ? Güterverkehr ? Simulation ? Prozesskettenanalyse ? Elektromobilität ? Forschungsprojekt ? Investition ? Lieferkette ? TUL-Prozess ? Investitionskosten ? Akzeptanz ? Betriebsorganisation ? Entscheidungshilfe ? Güterverkehrszentrum ? Planungshilfe ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-10-01 - 2018-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03EMF0007C (Webseite)Accessed 1 times.