API src

Energieforschungsplan EVUPLAN, Ausbau klimaneutraler erneuerbarer Fernwärme aus tiefengeothermischen Quellen

Description: Bei der Transformation der Wärmeversorgung wird von einigen aktuellen Studien und der EU (Art. 24 RED-II) der Fernwärme aus erneuerbaren Quellen eine zunehmende Rolle zugewiesen. Hierzu gilt es, erneuerbare Quellen und Fernwärmeinfrastrukturen in ausreichendem Umfang und zu angemessenen Kosten zu erschließen. Die Tiefengeothermie stellt eine mögliche Quelle für eine weitgehend klimaneutrale leitungsgebundene Wärmeversorgung dar, die sich aufgrund ihrer zeitlichen Verfügbarkeit und Massenhaftigkeit von anderen erneuerbaren Wärmequellen unterscheidet. Im Vergleich bestehen für Tiefengeothermie besondere Herausforderungen. Gerade in Norddeutschland sind die Aktivitäten fast zum Erliegen gekommen, wobei gerade hier geologisch vergleichbare Bedingungen zu Nachbarländern herrschen, die andere Förderansätze beim Ausbau der Geothermie und der Dekarbonisierung des Wärmemarktes verfolgen. Um den Herausforderungen zu begegnen und die tiefe Geothermie für die anstehende 'Wärmewende' zu erschließen sollen diese Herausforderungen mit der Betonung auf energiewirtschaftliche und somit vornehmlich obertägige Fragen untersucht und daraus möglichst deutschlandweit einheitliche Ansätze abgeleitet werden. Vor diesem Hintergrund soll auf der Grundlage von Potenzial- und Hemmnisanalysen sowie von erfolgreichen Initiativen in Nachbarländern untersucht werden, durch welche Maßnahmen und Instrumente ein signifikanter Entwicklungsschub in der Tiefengeothermie ausgelöst werden kann. Hierzu sind unter anderem die folgenden Punkte zu beachten und zu bewerten: Förderbedarf für Geothermieprojekte in Deutschland und Vorschlag für neue oder modifizierte Förderkonzepte unter Berücksichtigung staatlicher und privatwirtschaftlicher Ansätze sowie von Zuschuss- und Versicherungslösungen im Rahmen der Anforderungen der Fernwärmewirtschaft; Prüfung wie neutralen Stelle zur Projektprüfung und ggf. -begleitung sowie ein Geologie-Daten-Hub und eine Wissenstransferplattform aufgebaut werden (Text gekürzt)

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fernwärme ? Norddeutschland ? Tiefengeothermie ? Wärmewende ? Geothermie ? Wärmeversorgung ? Wärmemarkt ? Dekarbonisierung ? Studie ? Spezies ? Erdwärmenutzung ? Anliegerstaat ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-04-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.