API src

SUGAR_II_B: Submarine Gashydrat-Lagerstätten - Erdgasproduktion und CO2-Speicherung, Vorhaben: A2 Charakterisierung und Überwachung von Gashydrat-Lagerstätten A2-4 Autoklav-Technologie zur Charakterisierung von Gashydrat-Lagerstätten mit dem Meeresboden-Bohrgerät (MeBo)

Description: Teilvorhaben A2-4 entwickelt in Zusammenarbeit mit der Coresyde GmbH, Berlin, ein neues Konzept für die Subbeprobung autoklavierter Sedimentproben. Diese werden mit dem in SUGAR I entwickelten Meeresboden-Bohrgerät (MeBo)/-Druckkern-Probennehmern (MDP) geborgen. Durch die Subbeprobung können nicht nur die Mengen von Gashydraten hochaufgelöst quantifiziert, sondern auch ihre Verteilung im Sediment sowie ihre Mikrostrukturen charakterisiert werden. Dies ist wichtig, da sich nur im Porenraum fein verteilte Hydrate zum Abbau anbieten, während Hydrate, die z. B. als Zement die Sedimentstruktur tragen, aus Sicherheitsgründen nicht abgebaut werden können. Weiterhin ist die Kenntnis der Mikrostruktur der Hydrate wichtig, da sie die Gasförderate bei der Produktion bestimmt. Das System soll auf drei Expeditionen zur Gewinnung von Gashydratproben genutzt werden, wobei die Autoklav-Subbeprobung sukzessive nach Entwicklung eingesetzt werden soll. Entwicklung eines Autoklav-Subprobennehmers zur spezifischen Beprobung autoklavierter Gashydratproben (MeBo/ MDP); Entwicklung eines Dreh-Schneidschuhsystems und umfangreiche Konstruktions-Anpassungen an die in SUGAR I entwickelten MDP. Diverse Testverfahren; Einsatz der Technologie auf Gashydrat-Expeditionen; Erprobung des Gesamtsystems

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zement ? Unterwasser ? Methanhydrat ? Gashydrat ? Berlin ? Erdgasförderung ? Erdgasexploration ? Kohlendioxid ? Lagerstätte ? Meeresboden ? Kohlenstoffsenke ? Meerestechnik ? Prüfverfahren ? Sediment ? Gasbohrung ? Druckbehälter ? Probenahme ? CO2-Speicherung [CCS] ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-08-01 - 2014-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.