Description: Das Projekt "Teilvorhaben TUM: Brennverfahrensentwicklung für Nfz an Forschungs- und Vollmotor" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen durchgeführt. Das Thema des Forschungsvorhabens ist die systematische Untersuchung und Bewertung der Anwendbarkeit von Methylethern (DME und OME1) als alternative Kraftstoffe in dieselmotorischen Prozessen (PKW, LKW, Schienenfahrzeug). Methylether, die wegen ihrer vergleichbaren Zünd- und Verbrennungseigenschaften ohne Rußbildung auch als ideale Dieselkraftstoffe angesehen werden, eignen sich aufgrund ihres einfachen molekularen Aufbaus auch als ideale regenerative Energiespeicher. Im Rahmen der Forschungsarbeiten soll der Einfluss der Kraftstoffeigenschaften auf Gemischbildung (Einspritzung, Aufbruch und Verdampfung), Verbrennungsverhalten und Emissionsbildung sowohl im PKW als auch im Nutzfahrzeugbetrieb untersucht werden. Ein zentraler Schwerpunkt soll die Umsetzung eines bivalenten DME-/Dieselbrennverfahrens sein, um bei potentieller Markteinführung die Kundenakzeptanz zu steigern und im Praxiseinsatz zumindest einen Notfallbetrieb mit Diesel zu ermöglichen. Am LVK werden die Projektinhalte für Nfz-Motoren bearbeitet. Da in diesem Motorensegment v.a. im Verteilerverkehr eine zentrale Betankung z.B. in Betriebshöfen möglich ist, wird vorrangig das Ziel der Effizienz und niedriger Emissionen für OME1 und DME verfolgt. Nach der Umrüstung eines Forschungseinzylindermotors erfolgt eine Basisvermessung mit diesen Kraftstoffen. Dabei werden Einspritzung und Verbrennung auch durch einen Endoskopzugang analysiert. Mithilfe von CFD-Simulation wird aus den gewonnenen Erkenntnissen eine optimierte Brennraumgeometrie für den jeweiligen Methylether entwickelt und experimentell validiert. Das so verbesserte Brennverfahren für OME1 wird an einem angepassten, seriennahen Nfz-Vollmotor validiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? München ? Kraftstoff ? Dieselmotor ? Personenkraftwagen ? Erneuerbare Energie ? Lastkraftfahrzeug ? Marketing ? Nutzfahrzeug ? Verbrennung ? Verbrennungsmotor ? Ruß ? Schienengüterverkehr ? Bewertung ? Emission ? Emissionsminderung ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Güterverkehr ? Schienenfahrzeug ? Verfahrenstechnik ? Forschungsprojekt ? Verkehrsemission ? Effizienzsteigerung ? Akzeptanz ? Alternativer Kraftstoff ? Brennprozess ? Emissionsanalyse ? Methylether ? Verdampfung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=19U15007D (Webseite)Accessed 1 times.