API src

Methoden zur Evaluierung und Identifizierung forstlicher Genressourcen

Description: Das Projekt "Methoden zur Evaluierung und Identifizierung forstlicher Genressourcen" wird/wurde gefördert durch: Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Aufgrund anthropogener Einfluesse (Schadstoffbelastungen, Bewirtschaftungsformen etc) besteht Anlass, ueber die Gefaehrdung der genetischen Mannigfaltigkeit der heimischen Baumarten besorgt zu sein (vgl Konzept zur Erhaltung forstlicher Genressourcen in der Bundesrepublik Deutschland; veroeffentlicht in: Forst und Holz Nr 15/1989). Bislang stehen noch keine geeigneten bzw ausreichenden Methoden zur Evaluierung und Identifizierung von forstlichen Genressourcen zur Verfuegung, die Voraussetzung zur Einleitung wirksamer Generhaltungsmassnahmen sind. Unter Evaluierung wird hier die Auswahl von Traegern genetischer Information vor dem Hintergrund ihrer Erhaltungswuerdigkeit und Erhaltungbeduerftigkeit verstanden. Traeger genetischer Information koennen sowohl Einzelindividuen (Einzelbaeume) als auch Populationen (zB Baumbestaende) sein. Evaluierung umfasst aber auch die Beschreibung der Informationstraeger, die Erfassung bisheriger Kenntnisse und Erfahrungen ueber diese Informationstraeger, die Darstellung der Erhaltungsmoeglichkeiten in situ und ex situ sowie eine Bewertung. Eine Identifizierung von Genressourcen ist erforderlich, um diese gegeneinander abzugrenzen. Sie kann anhand morphologischer, anatomischer, physiologischer oder biochemisch-genetischer Merkmale erfolgen. Ziel des Projektes ist es, geeignete Evaluierungs- und Identifizierungsmethoden - schwerpunktmaessig fuer die Baumarten Fichte, Tanne, Eiche - zu entwickeln bzw vorhandene Methoden an die speziellen Verhaeltnisse in Baden-Wuerttemberg anzupassen. Die Grundlagen fuer den Aufbau einer Generhaltungsdatenbank sollen erarbeitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eiche ? Fichte ? Tannen ? Baden-Württemberg ? Genom ? Waldbaum ? Forstgenetische Ressourcen ? Baum ? Genetik ? Schadstoffbelastung ? Genetische Ressourcen ? Pflanzenart ? Bewertung ? Bewertungskriterium ? Genetische Vielfalt ? Bewirtschaftungssystem ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Ländlicher Raum ? Ressourcenschutz ? ex-situ ? Gendatenbank ? Identifizierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-07-01 - 1993-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.