API src

Untersuchung von Zuschlagstoffen zur Erhoehung der Adsorptionskapazitaet von Dichtwaenden

Description: Das Projekt "Untersuchung von Zuschlagstoffen zur Erhoehung der Adsorptionskapazitaet von Dichtwaenden" wird/wurde gefördert durch: Bilfinger und Berger Bau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Geologisches Institut, Lehrstuhl für Angewandte Geologie.Dichtwandmassen gewinnen in der Altlastensanierung zunehmend an Bedeutung, zuletzt durch die Entwicklung des Funnel and Gate-Konzeptes. In diesem Zusammenhang wird die Verbesserung des Adsorptionsverhaltens von entscheidender Bedeutung sein, um Schadstoffe, die nicht ueber das Gate ausgetragen wurden, auf Dauer im Untergrund zu binden und vom Grundwasserstrom zu isolieren. Das Ziel des Industrieprojektes ist die Entwicklung hochsorptiver Dichtwandmassen fuer organische und anorganische Schadstoffe. Die rheologische Eigenschaften der Zement-Bentonit-Zuschlagstoff-Suspensionen sind so hoch zu waehlen, dass fuer den Einbau in den Untergrund sowohl die Schlitz- als auch die Injektionstechnik (HDI) angewendet werden kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zement ? Karlsruhe ? Mannheim ? Isotherme ? Bentonit ? Rheologie ? Zusatzstoff ? Schwermetall ? Adsorption ? Deponiebasisabdichtung ? Flugasche ? Grundwasserschutz ? Suspension ? Geologischer Prozess ? Altlastensanierung ? Bautechnik ? Grundwasserströmung ? Anorganischer Schadstoff ? Untergrund ? Abdichtung ? Schadstoff ? Dichtwandmassen ? Einphasendichtwaende ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-06-01 - 1999-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.