Description: Durch Vorhersage und Erklaerung der Auswirkungen von Umweltveraenderungen auf Oekosysteme werden Aussagen ueber die Nutzbarkeit und Belastbarkeit terrestrischer Oekosysteme getroffen. Teilaspekte sind: - Auswirkungen von Stickststoffeintraegen - Auswirkungen reduzierter Schwefeleintraege - Bedeutung des Wasserhaushaltes fuer das Oekosystemverhalten. Auf verschiedenen Skalen, von mikrobiellen Untersuchungen ueber Untersuchungen an Waldbestaenden bis hin zu grossflaechigen Analysen mit boden- und gewaesserchemischen Methoden, werden Prozesse und Steuerungsfaktoren des Stickstoff-, Schwefel-, Wasser- und Kohlenstoffhaushaltes bewaldeter Wassereinzugsgebiete im nordbayerischen Raum untersucht und mit Simulationsmodellen integriert. Oekosystemtheoretische Arbeiten suchen unter Abstraktion der Systembestandteile nach allgemeinen Erklaerungen des Verhaltens von Oekosystemen. Das Vorhaben beinhaltet die Entwicklung neuer Messtechniken (Mikrolysimetrie und -analytik, Erfassung anaerober Prozesse, Messung von Wasserfluessen, stabile Isotope).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fichtelgebirge ? Bayern ? Anaerobe Bedingungen ? Bodenchemie ? Evapotranspiration ? Stickstoff ? Umweltauswirkung ? Mikrobiologie ? Schwefel ? Belastbarkeit ? Kohlenstoffbilanz ? Messtechnik ? Gelöste Stoffe ? Einzugsgebiet ? Terrestrisches Ökosystem ? Prognosemodell ? Simulationsmodell ? Mikroorganismen ? Ökosystemforschung ? Hydrologie ? Standortbedingung ? Umweltqualität ? Umweltveränderung ? Wasserhaushalt ? Wald ? Belastungsanalyse ? Boden [Lebensraumfunktion] ? DON ? Frankenwald ? Nordostbayern ? Steigerwald ? Wachstum [biologisch] ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.