Description: Das Projekt "Rueckfuehrung des Betriebsabwassers als Brauchwasser in die Geschirrfabrikation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Heinrich Porzellan.Die im Produktionsabwasser einer Geschirrfabrik enthaltenen Schwermetallkonzentrationen sollen soweit vermindert werden, dass eine Rueckfuehrung des behandelten Abwassers von 70 Prozent als Brauchwasser in den Produktionsprozess ermoeglicht wird. Gleichzeitig wird die Schwermetallfracht des Restabwassers deutlich unter die Werte des Entwurfs des 17. Anhangs zur Rahmen-AbwasserVwV gesenkt. Vor der Wiederverwendung des Brauchwassers wird das Abwasser entkeimt, filtriert, in einen Vorlagebehaelter geleitet, von dem aus es kontinuierlich einer Umkehrosmoseanlage und anschliessend einem Brauchwasserbehaelter zugefuehrt wird. Bemerkung: Reinigung des Produktionsabwassers und Rueckfuehrung von 70 Prozent des gereinigten Abwassers als Brauchwasser in die Geschirrfabrikation. Die Schwermetallfracht des noch einzuleitenden Restabwassers wird um 95 Prozent und damit deutlich unter die Anforderung des Entwurfs des 17. Anhangs zur Rahmen-AbwassersVwV gesenkt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwermetallgehalt ? Wasserwiederverwendung ? Umkehrosmose ? Schwermetall ? Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Abwasserverwertung ? Betriebswasser ? Industrieabwasser ? Reaktorsicherheit ? Abwasser ? Schmutzfracht ? Emissionsgrenzwert ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wassereinsparung ? Wasserreinigung ? Wirkungsgrad ? Wasseraufbereitung ? Naturschutz ? Abwasserminderung ? Geschirrfabrikation ? Kontinuierliches Verfahren ? Schadstoffelimination ? Selb ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-11-01 - 1993-06-30
Accessed 1 times.