Description: Das Projekt "Dampfexplosion. Druck- und Beanspruchugsverlaeufe im RDB waehrend einer postulierten Dampfexplosion im Verlauf eines hypothetischen Kernschmelzunfall" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kraftwerk Union.Zur Untersuchung der Auswirkungen einer Dampfexplosion im Reaktordruckbehaelter waehrend eines hypothetischen Kernschmelzunfalles wurde ein Rechenmodell erstellt, welches den transienten Waermeuebergang von der Schmelze an das Restwaser, die Belastung des Reaktordruckbehaelters und schliesslich dessen elastische und plastische Verformung mit angemessener Genauigkeit beschreibt. Durch Nachrechnung von Versuchen wurde die Brauchbarkeit des Rechenmodells sichergestellt und Aufschluss ueber den Explosionsvorgang gewonnen. Eine Empfindlichkeitsstudie fuer eine Vielzahl von Modellparametern wurde durchgefuehrt und ausgewertet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wasserdampf ? Solarthermisches Kraftwerk ? Kernschmelze ? Gasförmiger Stoff ? Kerntechnik ? Mathematisches Modell ? Reaktor ? Störfall ? Schmelzen ? Explosion ? FRAGMENTATION ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-10-01 - 1983-06-30
Accessed 1 times.