Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Rotorblattfertigung, Segmenttests und Berechnungsmodelle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik durchgeführt. In der Technologie 1 des Projektes SmartBlades2 sollen vier Rotorblätter mit geometrisch induzierter Biege-Torsions-Kopplung (BTK) für einen Rotordurchmesser von ca. 40m hergestellt, an einem Prüfstand qualifiziert und an einer Testturbine demonstriert werden. Der Schwerpunkt des DLR - Vorhabens liegt in der Fertigung der Rotorblätter und in der darauf folgenden Validierung der Methoden mit den entsprechenden Messdaten. In der Technologie 2 wird ein Rotorblattsegment mit einer aktiven Hinterkante unter Zentrifugalkräften an einem Schleuderprüfstand, unter Ermüdungslasten in einem Dauerfestigkeitsversuch und unter kontrollierten Bedingungen in einem Windkanal getestet. Die federführende Bearbeitung erfolgt hier vom DLR Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik (FA) und hat zum Ziel, Messdaten zu erzeugen, mit denen die Entwurfs- und Simulationsmethoden validiert werden können. In der Technologie 3 werden die drei verschiedenen Vorflügelkonzepte im Rahmen von diversen Windkanaltests untersucht und für das starre Konzept schließlich auch bis zu einem Full-Scale-Test fortgeführt. Die Schwerpunkte des DLR liegen in der aerodynamischen Ausarbeitung durch das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik (AS) und in der strukturellen Umsetzung (DLR FA) der Konzepte. In den Querschnitthemen werden sich die als besonders signifikant herausstellenden Themen Klebnähte, Flattern und Bewertung der Technologien in einzelnen Work Packages umgesetzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aerodynamik ? Strömungstechnik ? Windkraftanlage ? Regeltechnik ? Windlast ? Mathematisches Modell ? Messdaten ? Modellversuch ? Produktionstechnik ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Technikfolgenabschätzung ? Minderungspotenzial ? Adaptronik ? Raumfahrt ? Technischer Fortschritt ? Versuchsanlage ? Anlagengröße ? Belastungsanalyse ? Biege-Torsionskopplung ? Haltbarkeit ? Hinterkantenklappe ? Klebetechnik ? Mechanische Belastung ? Optimieren der Fahrweise ? Prüfstand ? Rotorblatt ? Validierung ? Windkanal ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324032A (Webseite)Accessed 1 times.