Description: Das Projekt "Einsatz automatischer Telemetriesysteme zur Untersuchung der raum-zeitlichen Nutzungsmuster der Gemse im Nationalpark Berchtesgaden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nationalpark Berchtesgaden.Im Fall der Gemse wird der Konflikt zwischen Naturschutz und Freizeitnutzung immer augenfaelliger. Insbesondere in Nationalparks bedarf es Loesungen, die diesen Konflikt durch Zonierungskonzepte entschaerfen. Mit Hilfe der Telemetrie und integrativer Auswertung ueber das GIS soll die Habitatwahl von Gemsen unter dem Einfluss von natuerlichen und anthropogenen Faktoren untersucht werden. Ziel ist die Erarbeitung eines Zonierungs- und Managementkonzepts.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berchtesgadener Land ? Gämse ? Telemetrie ? Geografisches Informationssystem ? Habitat ? Artenschutzprogramm ? Erholungsgebiet ? Management ? Nationalpark ? Freizeit- und Erholungsnutzung ? Anthropogener Einfluss ? Zoneneinteilung ? Naturschutz ? Artenschutz [Tier] ? Auswertungsverfahren ? Berchtesgaden ? Gebietsänderung ? Habitatwahl ? Konfliktanalyse ? Konfliktbewältigung ? Nationalpark-Berchtesgaden ? Region-Suedost-Oberbayern ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-09-01 - 1999-08-31
Accessed 1 times.