API src

Das Gebot sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden im Staedtebaurecht - Ansaetze zur inhaltlichen Konkretisierung

Description: Die Dissertation untersucht die rechtliche Bedeutung der sogenannten Bodenschutzklausel des Paragraph 1 Abs.5 S.3 BauGB. Der Verfasser interpretiert die Bestimmung als Optimierungsgebot mit der Folge, dass Freiflaechen nur im unbedingt erforderlichen Mass fuer bauliche Nutzungen zur Verfuegung gestellt werden duerfen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baugesetzbuch ? Baurecht ? Bodenschutz ? Freifläche ? Bodenschutzrecht ? Freiflächenschutz ? Baufläche ? Bauplanungsrecht ? Abwaegung ? Abwägungskontrolle ? Bodenschutzklausel ? Freiflaechenschutz ? Optimierungsgebot ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-06-01 - 1996-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.