Description: Ziel des Modellvorhabens ist es, Instrumentarien und Verfahren zu entwickeln und zu erproben, mit denen Laermminderungsplaene auf regionaler Ebene bezueglich raumwirksamer Planungen und Massnahmen zwischen verschiedenen Gemeinden und sonstigen Massnahmetraegern koordiniert und abgestimmt werden koennen. Hierbei sollen auch uebergeordnete Ziele der Raumordnung und Landesplanung, der regionalen Planung sowie des Naturschutzes und der Landschaftspflege staerker als bisher Eingang in oertliche LMP finden. Daneben sind Methoden zu erproben Laermbelastungen und ihre Auswirkungen auf regionaler Ebene darzustellen und fuer Planungsentscheidungen zugaenglich zu machen. Wie sich bei kommunalen Laermminderungsplanungen gezeigt hat, entziehen sich bedeutende Laermquellen wie Bundesverkehrswege und Landstrassen sowie regional bedeutsame Anlagen dem direkten kommunalen Zugriff. Die hierdurch verursachten oder kuenftig zu erwartenden Laermbelastungen koennen nur durch ein abgestimmtes Vorgehen auf regionaler Ebene vermindert oder vermieden werden. Eine vorbereitende Untersuchung zu diesem Thema wird z.Zt. durchgefuehrt unter dem FKZ 29855269. Das Vorhaben ist erforderlich, um die dort entwickelten Ansaetze praktisch zu erproben. Dabei sind auch die Auswirkungen der neuen Ansaetze zur Laermminderung auf EU-Ebene im Gefolge des EU-Gruenbuches 'Kuenftige Laermschutzpolitik' einzubeziehen. Dies gilt insbesondere auch fuer Regelungen zur Feststellung der Hoehe der Geraeuschbelastung. Zur Ermoeglichung einer Uebertragbarkeit der Vorhabensergebnisse auch auf EU-Ebene, soll versucht werden, das Vorhaben gemeinsam mit einer EU-Partnerregion durchzufuehren und ggf. auch EU-Foerdermittel einzuwerben. Dabei ist zu pruefen, ob hierfuer im Rahmen des Twinningprojekts eine Partnerregion aus den MOE-Staaten gewonnen werden kann. Der dringende Forschungsbedarf besteht in den derzeitigen Umsetzungsschwierigkeiten von Paragraph 47a BImSchG.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Landschaftspflege ? Lärmminderung ? Schallquelle ? Straßenverkehrslärm ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Landesplanung ? Regionalplanung ? Lärmbelästigung ? Raumplanung ? Interessenausgleich ? Europäische Gemeinschaften ? MOE-Staaten ? Lärmbelastung ? Lärmwirkung ? Öffentliche Verwaltung ? Pilotprojekt ? Planung ? Naturschutz ? Kommunalebene ? UFOPLAN00 ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-02-15 - 2005-02-15
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=20055273 (Webseite)Accessed 1 times.