API src

Teilvorhaben: Simulationsmodelle für das 3D-Laserstrahlschweißen von Stahl/Aluminium Mischverbindungen^Teilvorhaben: Rechnergestützte Entwicklung laserbasierter Fügeprozesse für leichtbauoptimierte Gehäuse in Hybridbauweise^Teilvorhaben: Prozessentwicklung für das 3D-Laserstrahlschweißen von Stahl-Aluminium-Mischverbindungen^Entwicklung von laserbasierten Fügetechnologien für artungleiche Leichtbaukonstruktionen (LaserLeichter)^Teilvorhaben: Thermografische Prozess- und Qualitätsüberwachung^Teilvorhaben: Laserstrahlschweißen von Aluminium/Stahlverbindungen für den Karosseriebau^Teilvorhaben: Zerstörungsfreie Prüftechnik für lasergeschweißte Stahl-/Aluminium-Verbindungen^Teilvorhaben: Leichtbau-Lehnenstruktur Fond mit Rückwand^Teilvorhaben: Mechanische Modelle für hybride Verbindungen^Teilvorhaben: Integration der entwickelten Verfahren, Prüf-/Messsysteme und Strahlführungssysteme in ein industrienahes, robotergestütztes Fertigungssystem, Teilvorhaben: Prozessentwicklung Steg-Schlitz-Verbindung, Fügen Metall-Organoblech und Lokale Laserverfestigung

Description: Ziel des Projektes ist die Entwicklung von kostengünstigen laserbasierten Fügetechnologien für Mischverbindungen der Werkstoffe Stahl, Aluminium und glasfaserverstärkten Organoblechen sowohl für Profil- als auch für Blechbauweise. Die Hauptzielstellung des im Rahmen des Teilvorhabens verfolgten Lösungsansatzes für die Umsetzung eines konstruktiven Leichtbaus stellen selbstzentrierende Steg-Schlitz-Bauweisen für innovative Konstruktionen dar. 1) Definition der Anforderung und Demonstratoren 2) Prozessentwicklung zum Fügen Metall-Organoblech und Steg-Schlitz-Verbindung, dazu Grundlagenversuche Laserschweißen Steg-Schlitz-Verbindung, Prozessentwicklung Fügen Mischbaubauweise Metall/Organoblech sowie Prozessentwicklung Laserverfestigen 3) Fügen von Demonstratoren 4) Validierung und Test an Demonstratoren, dazu Unterstützung der Projektpartner bei Fügen der Demonstratoren Batteriegehäuse aus Stahl-Organoblech sowie E-Motor, Lehnenstruktur 2. Reihe sowie Armlehne in Mischbau; Anschlagpunkte aus Stahl mit Laserverfestigung und Vordersitz und Hintersitz in Mischbau inkl. Funktionsintegration

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faserverbundwerkstoff ? Aluminiumverbindung ? Aluminium ? Werkstoff ? Glasfaser ? Elektromotor ? Fahrzeugbau ? Leichtbau ? Bautechnik ? Innovation ? Produktionstechnik ? Simulationsmodell ? Stoffgemisch ? Verfahrenstechnik ? Stahl ? Bauelement ? Schweißen ? Blechverarbeitung ? Eignungsprüfung ? Laseranwendung ? Metallischer Werkstoff ? Organoblech ? Validierung ? Werkstoffkunde ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2018-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.