Description: Das Projekt "Fachtagung: Zwischenbilanz der Kooperation Sport und Umwelt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutscher Olympischer Sportbund, Ressort Breitensport , Sporträume durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB, ehemals Deutscher Sportbund) und die Deutsche Bundes-stiftung Umwelt (DBU) haben für den Zeitraum zwischen 2004 und 2008 eine weit reichende Zusammen-arbeit auf dem Gebiet Sport und Umwelt vereinbart. Mit der Fachtagung soll der bisherige Verlauf der Kooperation bilanziert werden. Dabei steht die kritische Reflexion der Erfahrungen in den bisher geförder-ten Projekten im Mittelpunkt. Die wesentlichen Ziele der Veranstaltung bestehen darin: - die bisherige Arbeit der Clearingstelle Sport und Umwelt hinsichtlich ihrer Aufgabenstellung zu bilanzieren (u. a. Beratungsqualität und -aufwand, Zusammenarbeit mit den (potentiellen) Antragstellern) - die bisherigen Projekte und ihre (Zwischen-)Ergebnisse vorzustellen und ihre Wirkungen aufzuzeigen - die Förderschwerpunkte evtl. neu auszurichten bzw. zu gewichten - evtl. zusätzliche Unterstützung für laufende Projekte zu organisieren - konkrete Vereinbarungen hinsichtlich der Weiterführung der Kooperation zu treffen (z. B. Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit) - Perspektiven für die künftige Umweltarbeit in den Verbänden aufzuzeigen Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten Methoden: Bei der Planung und Organisation der Veranstaltung fallen v.a. folgende Hauptarbeitsschritte an: Vorbereitung - Organisatorische Absprachen zwischen Sport mit Einsicht e. V. und DOSB / Öffentlichkeitsarbeit - Erstellung des Programms (Inhalte und Ablauf) - Organisatorische Absprachen mit der Tagungsstätte (ZUK, Osnabrück) - Einladung der TeilnehmerInnen / ReferentInnen Durchführung - Organisation, Leitung und Moderation der Tagung Nachbereitung - Auswertung von Anregungen und Kritik - Dokumentation der zentralen Ergebnisse (Presseinformation, Flyer) - Projektabschluss (Bericht, Abrechnung inkl. Verwendungsnachweis). Fazit: Hinsichtlich der geplanten Zielsetzungen kann die Veranstaltung insgesamt als Erfolg gewertet werden. Die bisherigen Zwischenergebnisse der Kooperation Sport und Umwelt - insbesondere die Bilanzierung aus Sicht von DBU, DOSB und der Clearingstelle Sport und Umwelt - haben mit dazu beigetragen, den Fortgang der Zusammenarbeit zu optimieren. Das Antragsverfahren wurde beispielsweise neu gestaltet und zeitlich gestrafft, die Kommunikation zwischen DOSB und Clearingstelle intensiviert und die Öffentlichkeitsarbeit wesentlich verbessert. Die bisherige Beratungstätigkeit der Clearingstelle wurde ausgesprochen positiv beurteilt. Die Unterstützung potentieller Antragsteller durch die Clearingstelle hat sich aus Sicht aller Beteiligten bewährt und sollte in der bisherigen Form fortgeführt werden. Neben so genannten Leuchtturmprojekten der Sportverbände sollten künftig aber auch vermehrt einzelne Vereine eine Chance bekommen, im Rahmen des Programms Sport und Umwelt Projekte durchzuführen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Osnabrück ? Sportanlage ? Sport ? Tagungsbericht ? Öffentlichkeitsarbeit ? Planungsmethode ? Freizeit ? Umweltverträglichkeit ? Zusammenarbeit ? Veranstaltungsorganisation ? Veranstaltung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-12-14 - 2006-07-31
Accessed 1 times.