API src

Batterierecycling mit automatischer Roentgen-Batteriesortierung (SORBAREC), Phase 1

Description: Das Projekt "Batterierecycling mit automatischer Roentgen-Batteriesortierung (SORBAREC), Phase 1" wird/wurde gefördert durch: Senator für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz Bremen, Bereich Gesundheit, Jugend und Soziales. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bremer Sonderabfall-Beratungsgesellschaft.Keines der bis jetzt zur Verfuegung stehenden Verfahren zum Batterierecycling kann heute in Deutschland wirtschaftlich arbeiten, da ein komplexes Vielstoffgemisch mit giftigen Inhaltsstoffen in vielen Prozessstufen aufwendig getrennt werden muss. Durch die hier zu entwickelnde, automatische Vorsortierung auf Grund der Batterietyp-Erkennung durch Roentgentechnik kann die Fraktion der relativ harmlosen Zink-Kohle- und Alkali-Batterien (ca. 85 Prozent) sortenrein abgetrennt werden und in einfachen, mechanischen Verfahrensschritten aufgearbeitet werden. Dadurch werden auch die Kosten fuer das Recycling der restlichen Batterien wegen der Mengenreduktion auf 15 Prozent erheblich gesenkt. Das Verfahren nutzt die Tatsache, dass jeder Batterietyp, unabhaengig vom Hersteller, einen chrakteristischen inneren Aufbau hat, der beim Durchleuchten einen eindeutig zuordbaren Schattenriss zeigt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Batterierecycling ? Recycling ? Bremen ? Bundesrepublik Deutschland ? Abfalltrennung ? Batterie ? Sortierung ? Abfallaufkommen ? Automatisierung ? Kostensenkung ? Stoffgemisch ? Toxische Substanz ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Stofftrennung ? Durchleuchtung ? Röntgenstrukturanalyse ? Röntgenuntersuchung ? SORBAREC ? Vorsortierung ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-08-01 - 1997-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.