API src

Technologieentwicklung für die Kondensatorrückkühlung binärer Kreisprozesse der geothermischen Stromerzeugung

Description: Das Projekt "Technologieentwicklung für die Kondensatorrückkühlung binärer Kreisprozesse der geothermischen Stromerzeugung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von geox GmbH durchgeführt. Die Nutzung geothermischer Ressourcen zur Wärmeversorgung wird in Deutschland seit 2 Jahrzehnten erfolgreich praktiziert. Mit dem neuen EEG tritt die Stromerzeugung aus Geothermie immer mehr in den Mittelpunkt. Die Rückkühlung ist ein unmittelbarer Faktor für die Wirtschaftlichkeit binärer Kreisprozesse. Die Optimierung und Anpassung der Kühlwasserseite an den Kraftwerksprozess steht unter den speziellen Randbedingungen der Geothermie noch aus. Das Arbeitsprogramm beinhaltet hierbei die Minimierung der Kühlwassertemperatur bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Eigenstrombedarfs und der Klärung der standortabhängigen umweltrechtlichen sowie wasserrechtlichen Fragestellungen am Beispiel des Standortes Landau. Die Ergebnisse der Untersuchung liefern die Grundlage für das obertägige Nutzungskonzept der Demonstrationsanlage in Landau. Zusammen mit den praktischen Erfahrungen können die Ergebnisse auf alle weiteren Standorte zur geothermischen Stromerzeugung übertragen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geothermie ? Kühlmittel ? Wärmeversorgung ? Bundesrepublik Deutschland ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Stromerzeugung ? Elektrizitätsverbrauch ? Verfahrensoptimierung ? Wasserrecht ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Kreislaufsystem ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Kraftwerk ? Forschung und Entwicklung ? Kühlung ? Ressourcennutzung ? Technischer Fortschritt ? Umweltrecht ? Kondensator ? Landau ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-08-01 - 2006-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.