API src

Naturnahe Revitalisierung von Bergbaufolgelandschaften in Böhmen/Tschechien

Description: Das Projekt "Naturnahe Revitalisierung von Bergbaufolgelandschaften in Böhmen/Tschechien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Anhalt (FH), Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachbereich 1 Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung.Das Ziel dieses Projektes ist für europäische Bergbaufolgelandschaften allgemein gültige Besiedlungs- und Sukzessionsmechanismen zu erkennen und zu formulieren und generelle Strategien für eine naturnahe Beschleunigung der Vegetationsentwicklung zu entwickeln. Dafür werden alte und neue praxisrelevante Demonstrationsflächen für spontane und gelenkte Sukzession in beiden Ländern genutzt oder in Kooperation mit Bergbaubetrieben angelegt. Zusätzlich werden bereits vorhandene Datenbanken mit Ergebnissen zur spontanen und gelenkten Sukzession auf Bergbaufolgeflächen zusammengeführt und analysiert. Auf Grundlage der Analysen wird ein Leitfaden für eine erfolgreiche ökologische Renaturierung dieser Flächen erarbeitet, der auf mitteleuropäische Abbaugebiete übertragbar sein soll.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Besiedlung ? Vegetationsdynamik ? Mahd ? Saatgut ? Tschechische Republik ? Einheimische Pflanzenart ? Biofilm ? Leitfaden ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Renaturierung ? Mitteleuropa ? Datenverarbeitung ? Ökologischer Landbau ? Naturnahe Landschaft ? Revitalisierung ? Sukzession ? Bergbaufolgelandschaft ? Angewandte Wissenschaft ? Datenbank ? Begrünung ? Autochthon ? Böhmen ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-02-02 - 2011-02-02

Status

Quality score

Accessed 1 times.