Description: Das Projekt "Photovoltaik an Gebaeuden (IEA-Teil)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.Im Rahmen der Aktivitaeten der Internationalen Energieagentur (IEA) wurden Fragen des Einsatzes von Photovoltaik in Gebaeuden zum internationalen Schwerpunktthema erklaert. Mit dem vorgeschlagenen Vorhaben soll die Bundesrepublik Deutschland angemessen in den entsprechenden Arbeitskreisen der internationalen Energieagentur (IEA) vertreten werden. Schwerpunktmaessig sind dabei Aktivitaeten im Rahmen des 'Photovoltaik Power Systems (PVPS)'-Programms geplant, speziell in den Arbeitsgruppen 'Task V: Grid interconnection of small dispersed PV power plants' und 'Task VII: Photovoltaik power systems in the built environment'. Anliegen der Arbeit dieser Expertengruppen sind technische, architektonische und organisatorische Fragestellungen zur Foerderung des Einsatzes von Photovoltaik im Gebaeudebereich und zur Beseitigung technischer Probleme bei der Netzanbindung netzgekoppelter Anlagen. Durch das Fraunhofer ISE werden konkrete Untersuchungen zur Erhoehung der Anlagensicherheit und zur Netzanbindung (insbesondere Gleichstrombeeinflussung von Transformatoren) bearbeitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Photovoltaik ? Solarzelle ? Bundesrepublik Deutschland ? Gebäude ? Netzintegration ? Anlagensicherheit ? Energie ? Energiepolitik ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Netzgekoppelte-Anlagen ? PVPS-Programm ? Photovoltaik-Power-System ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-06-01 - 2002-05-31
Accessed 1 times.