Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Errichtung, Integration und Betrieb einer Power-to-Heat / Power-to-Cold-Anlage am EUREF-Quartier mit Schaufenster" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GASAG Solution Plus GmbH durchgeführt. Ziel des Teilprojektes ist es mit Hilfe einer 500 kW Power-to-Heat-Anlage (P2H) in Kombination mit einer 200 kW Power-to-Cold-Anlage (P2C) Überschussstrom (Sonne und Wind) aus dem Berliner Umland sinnvoll zur Wärme- und Kälteproduktion einzusetzen. Hierzu erfolgt eine nachträgliche Integration einer P2H/P2C Anlage in eine bestehende Wärme- und Kälteversorgung mit Biomethan-BHKW und Verteilnetz. Zudem erfolgt eine Einbindung der P2H/P2C Anlage in ein bestehendes virtuelles Kraftwerk mit Beteiligung am Regelenergiemarkt. Mit der P2H/P2C Anlage soll eine vorausschauende Fahrweise erprobt und umgesetzt werden. Hierzu werden in enger Abstimmung und Kooperation mit anderen Teilprojekten von WindNODE Regeln und Algorithmen abgeleitet, die eine Übertragung auf andere Anwendungsfälle insbesondere im Bereich bestehender Immobilien- und Quartiersversorgungslösungen ermöglicht. Die hohe Zahl an Besuchern auf dem EUREF-Campus und die zentrale Aufstellung der P2H/P2C Anlage auf dem Campus ermöglicht die Schaufensterfunktion des Projektes. Nach Errichtung und Einbindung der P2H/P2C in das bestehende Versorgungssystem erfolgt die Abnahme von Überschussstrom zur Wärme- bzw. Kälteerzeugung und damit eine ganzjährige Bereitstellung von Leistungen zur Netzstabilität. Aufbauend auf den ersten Betriebserfahrungen werden in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen Teilprojekten Regeln und Algorithmen zur Fahrweise und Netzintegration abgeleitet. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen wird die Fahrweise kontinuierlich optimiert. Abschließend erfolgt eine Auswertung der Ergebnisse und Formulierung von übertragbaren Erkenntnissen. Im Zuge von begleiteten Führungen kann die P2H/P2C- Anlage und das Zusammenwirken mit den anderen Komponenten der Energiezentrale Vorort besichtigt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biomethan ? Berlin ? Berlin ? Power-to-Heat ? Solarenergie ? Windenergie ? Wind ? Energieversorgung ? Regeltechnik ? Wärmeerzeugung ? Gebäudetechnik ? Virtuelles Kraftwerk ? Netzintegration ? Berechnungsverfahren ? Betriebsanlage ? Energiemarkt ? Energietechnik ? Energiewirtschaft ? Öffentlichkeitsarbeit ? Kältetechnik ? Zusammenarbeit ? Stadtregion ? Heizung ? Informationsgewinnung ? Kühlung ? Datenerhebung ? Solarenergienutzung ? Anlagentechnik ? Power-to-Cold ? Überschussstrom ? Betriebserfahrung ? Anlagenplanung ? Kontinuierliches Verfahren ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-12-01 - 2020-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SIN515 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.windnode.de/ (Webseite)Accessed 1 times.