API src

Ermittlung optimaler Flughoehen und Flugrouten unter dem Aspekt minimaler Klimawirksamkeit

Description: Der Flugverkehr ueber der BR Deutschland und Europa wird nach Prognosen der Lufthansa in den naechsten 10 - 20 Jahren drastisch ansteigen. Die durch Flugzeuge verursachten Emissionen wirken auf die chemische Zusammensetzung der Atmosphaere und das Klima ein. Im Mittelpunkt des F+E-Vorhabens stehen Untersuchungen zur Ausbreitung dieser Emissionen, wobei der Schwerpunkt auf NOx und Wasserdampf liegt. Im Ergebnis soll Aufschluss ueber Fluege erzielt werden, deren Emissionen sowohl direkt als auch indirekt durch den atmosphaerischen Transport in Gebiete gelangen, in denen die Klimawirksamkeit der Substanzen und ihrer Reaktionsprodukte so gering wie moeglich ist. Die Untersuchung wird exemplarisch an den vielbeflogenen Nordatlantikrouten vorgenommen. Fuer die Region ueber den Nordatlantik werden optimale Flughoehen und -strecken, einerseits was die Klimawirksamkeit, andererseits den Treibstoffverbrauch und damit die Menge emittierter Substanzen anbelangt, ermittelt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flugzeugabgas ? NOx-Emission ? Emissionsbelastung ? Kraftstoffverbrauch ? Wasserdampf ? Bundesrepublik Deutschland ? Flugzeug ? Stickoxide ? Luftverschmutzung ? Chemische Zusammensetzung ? Luftverkehr ? Mesoklima ? Schadstoffausbreitung ? Treibhauspotenzial ? Europa ? Nordatlantik ? Forschungsprojekt ? Atmosphäre ? Atmosphärenchemie ? Klimawandel ? Atlantischer Ozean ? Ausbreitungsvorgang ? UFOPLAN 92 ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-11-01 - 1995-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.