API src

SusHy - Edelmetallfreie Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion aus erneuerbaren Energiequellen - Sustainable Hydrogen

Description: Das Projekt "SusHy - Edelmetallfreie Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion aus erneuerbaren Energiequellen - Sustainable Hydrogen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock durchgeführt. Das Vorhabenziel des LIKAT-Teilprojektes beinhaltet die Herstellung und Ausprüfung edelmetallfreier Elektrokatalysatoren bzw. Kompositelektroden zur Wasserstoff- und Sauerstofferzeugung durch lichtinduzierte Wasserspaltung. Um das Ziel zu erreichen sollen nanopartikuläre Elektrokatalysatorsysteme ausgehend von edelmetallfreien Präkursoren (z. B. auf Basis von Eisen, Kobalt, Kupfer, Nickel, Chrom, Mangan) für die Wasserstoff- und Sauerstofferzeugung synthetisiert werden. Ferner sollen Kompositelektroden durch die Anbindung der synthetisierten Elektrokatalysatoren auf Trägermaterialien, die sich durch eine ausreichende Porosität und elektrische Leitfähigkeit auszeichnen, direkt durch nasschemische, elektrochemische und thermische Behandlungsverfahren hergestellt werden. Alle hergestellten Materialien werden mit den im LIKAT verfügbaren Methoden der Festkörpercharakterisierung untersucht. Die Kompositelektroden werden elektrochemisch charakterisiert und die aussichtsreichsten Materialien in einer Elektrolysezelle unter Quantifizierung der gebildeten Wasserstoff- und Sauerstoffmengen auf ihre Eigenschaften ausgeprüft. Mechanistische Studien der Elektronentransferprozesse und der dabei durchlaufenen (radikalischen) Intermediate (z. B. O2--, HOO-, O22-) erfolgen mittels simultaner in situ-EPR/Raman- und in situ-ATR/Raman-Spektroskopie, für die spezielle Reaktorzellen entwickelt und ggf. geeignete Spintraps und Monitorverbindungen gefunden werden müssen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rostock ? Chrom ? Kobalt ? Mangan ? Nickel ? Eisen ? Kupfer ? Elektrochemie ? Erneuerbarer Energieträger ? Katalysator ? Sauerstoff ? Solarstrahlung ? Kritischer Rohstoff ? Elektrolyse ? Katalyse ? Substitution von Rohstoffen ? Quantitative Analyse ? Reaktionsmechanismus ? Studie ? Synthese ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Zwischenprodukt ? Oberflächenbehandlung ? Wasser ? Thermisches Verfahren ? Nanopartikel ? Chemisches Verfahren ? Leitfähigkeit ? in situ ? Wasserstoffherstellung ? Solarenergienutzung ? Elektrokatalysator ? Elektronen ? Kompositelektrode ? Elektrode ? Porosität ? Radikal [Chemie] ? Raman-Effekt ? Wasserspaltung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-01 - 2016-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.