Description: Das Projekt "Laboruntersuchung zur Erkundung der Moeglichkeit von mikrobiologisch begruendeten Sanierungsmassnahmen an einem mit Mineraloel verunreinigten Bodenstandort" wird/wurde gefördert durch: Baugrundinstitut Dr. Trischler und Partner. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesgesundheitsamt, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene.Pruefung der prinzipiellen Einsatzmoeglichkeit eines mikrobiologischen Sanierungsverfahrens an einem mit Mineraloel(-derivaten) stark verunreinigten Standort. Folgende Parameter werden untersucht: Besiedlungsdichte von Mikroorganismen im kontaminierten Boden; Gruppenspezifische Zusammensetzung der Standortmikroflora; Abbaufaehigkeit der Standortmikroflora betreffend die vorhandenen Schadstoffe; Erfassung einiger den Abbau limitierender Faktoren; Ermittlung von Foerderungsmassnahmen fuer den Kontaminantenabbau. - Die Untersuchungsergebnisse sollen als eine Ausgangsbasis fuer einen am verunreinigten Standort durchzufuehrenden Pilot-Versuch fuer die Bodensanierung dienen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdöl ? Altlast ? Bodenbiologie ? Mikrobiologie ? Bodenmikroorganismen ? Lufthygiene ? Biologischer Abbau ? Bodensanierung ? Bodenschutz ? Schadstoffabbau ? Mikroorganismen ? Sanierungsmaßnahme ? Abbau ? Sanierung ? Schadstoff ? Laboruntersuchung ? Siedlungsdichte ? Mikrobiologische-Sanierung ? Oelverunreinigung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-01-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.