Description: Ziel: Quantifizierende Darstellung des Tensideinflusses auf das Pollutantienverhalten und Analyse von Einflussgroessen im zu erstellenden Modellsystem Boden/Wasser/Schadstoff/Tensid. Ergebnis: Gegenueber dem tensidfreien System auftretende Veraenderungen des Verhaltens von Pollutantien im Boden wurden quantitativ durch relative Groessen (rel Adsorptionsraten, rel Desorptionsraten, rel Retentionsvolumina) erfasst. Ausmass und Richtung dieser Veraenderungen erwiesen sich als individuelle Eigenschaften des jeweiligen Modellsystems definierter Zusammensetzung, wobei als hauptsaechliche Einflussgroessen die Art (insbesondere Ladungsform) des Tensids, dessen Konzentration, die Eigenschaften des Pollutans (zB Lipophilie) und dessen Konzentration sowie spezifische Bodeneigenschaften erkannt und diskutiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Anionisches Tensid ? Sachsen ? Grundwassergefährdung ? Tensid ? Adsorption ? Flüssigkeitschromatografie ? Lipophiler Stoff ? Analyseverfahren ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Desorption ? Ökosystemmodell ? Ökosystem ? Schadstoff ? Boden [Regelungsfunktion] ? Lipophilie ? Mobilitaet ? Modellsysteme ? Pollutantien ? Retentionsvolumina ? Saechsische-Boeden ? Tensiometrie ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-04-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.