API src

Nuklidmigration im Deckgebirge des Endlagerortes Morsleben

Description: Zur Abschaetzung des Gefaehrdungspotentials des geplanten Endlagers fuer radioaktive Abfaelle im Salzstock von Gorleben werden Laborexperimente durchgefuehrt, welche Aufschluss ueber das Ausbreitungsverhalten der eingelagerten Radionuklide nach unterstellten Stoerfaellen erbringen sollen. Die Untersuchungen erfolgen unter Verwendung von Batch-, Saeulendurchlauf- und Diffusionsversuchen. Zur Durchfuehrung der Experimente werden radioaktive Tracer benutzt zB: 14-C, 75-Se, 85-Sr, 95-Zr/Nb, 95m/99-Tc, 134-Cs, 113-Sn, 45-Ca, 152-Eu, 35-S, 36-Cl, 22-Na, 181-Hf, und andere. Zur Auswertung der Experimente werden insbesondere physikalisch-chemische Effekte wie Ionenaustausch, Loeslichkeitsbegrenzung, Kolloidbildung und Komplexierung der Nuklide mit natuerlichen organischen Stoffen (zB Huminsaeuren) diskutiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Salzstock Gorleben ? Radioaktiver Abfall ? Endlager ? Endlagerung ? Kolloid ? Radionuklid ? Radiotracer ? Organische Verbindung ? Ionenaustausch ? Laborversuch ? Nukleare Sicherheit ? Migration ? Isotherme ? Batchversuche ? Diffusionsversuche ? Kolloidbildung ? Saeulenversuche ? radioaktive-Abfaelle ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-07-01 - 1998-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.