API src

Capacity Building in Nordwest-Russland zum Management gefährlicher Stoffe

Description: Das Projekt "Capacity Building in Nordwest-Russland zum Management gefährlicher Stoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Baltic Environmental Forum Group Latvia.Durch das Beratungshilfeprogramm des BMU werden Staaten Mittel- und Osteuropas, Südosteuropas, im Südkaukasus und in Zentralasien sowie die Russische Förderation bei der Verbesserung des Umweltschutzes, der Stärkung ihrer Umweltverwaltungen und beim Aufbau der Zivilgesellschaft unterstützt. Der im November 2007 Baltic Sea Action Plan legt fest, dass der Eintrag gefährlicher Stoffe in die Ostsee verringert werden muss. Gerade in Russland genügen die technischen Standards von Industrieanlagen, Kläranlagen und der Landwirtschaft oftmals nicht den europäischen Anforderungen und Abwässer aus Industrieanlagen oder Haushalten werden nicht ausreichend gereinigt in die Ostsee eingeleitet. Im Rahmen des Projekts informieren sich Vertreter/Innen relevanter russischer Verwaltungen über die Grundlagen der Klassifizierung und Bewertung gefährlicher Stoffe in der EU. Das Projekt leistet mit dieser Schulungsmaßnahme einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Baltic Sea Action Plan.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Häusliches Abwasser ? Russland ? Landwirtschaftliches Abwasser ? Reaktorsicherheit ? Zentralasien ? Osteuropa ? MOE-Staaten ? Umweltverwaltung ? Gefahrstoff ? Industrieanlage ? Beratungshilfeprogramm ? Naturschutz ? Ostsee ? Zivilgesellschaft ? baltisch ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-01-01 - 2010-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.