Description: Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von technisch robusten und wirtschaftlichen Verfahren zur Wasserkreislaufführung für Prozesse der Textilveredlung. In 7 Textilunternehmen, die eine große Bandbreite der textilen Prozesse abdecken, werden die ausgewählten Prozesse systematisch analysiert und optimiert. Die verbleibenden Abwasserfrachten werden dokumentiert, um für andere Textilunternehmen die Voraussetzungen zur Abwasserkreislaufführung transparent zu machen. Projektpartner aus dem Bereich der Anlagenherstellung werden Pilotanlagen in die Prozesse zwecks Aufbereitung des Abwassers einbinden. Zur Verfügung stehen die Verfahren Membranbiologie, Heißnanofiltration und robuste Ultrafiltration. Zuletzt wird die Rückführung des gereinigten Wassers in denselben Prozess oder für andere Verfahren getestet. Eine ökologische Bilanzierung und eine Amortisationsbetrachtung runden das Ergebnis ab.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wasserwiederverwendung ? Textilindustrie ? Ultrafiltration ? Abwasserbehandlung ? Abwasserverwertung ? Industrieabwasser ? Ökobilanz ? Schmutzfracht ? Chemische Reinigung ? Textilveredelung ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Forschungsprojekt ? Anlagenbau ? Aufbereitungstechnik ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Wasseraufbereitung ? Biologisches Verfahren ? Heissnanofiltration ? Membranbiologie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-06-01 - 2004-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0339936 (Webseite)Accessed 1 times.