Description: Das Projekt "Messungen des Impulsflusses mit Mini-Sodar" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie durchgeführt. Das an der BOKU entwickelte Mini-Sodar (hochfrequentes Akustikradar) wird für die Möglichkeit der Messung des Impulsstromes evaluiert. Dabei werden Vergleichsmessungen des Radarsystems mit mastgebundenen Punktmessungen mit Propeller- und Ultraschallanemometer durchgeführt. Die speziellen Charakteristika des BOKU Mini-Sodar (zeitlich und räumlich hochauflösend) erlauben die Messung im Bi-statischen Mode, wodurch Gleichzeitigkeit der Messung unterschiedlicher Geschwindigkeitskomponenten gegeben ist. Dies erlaubt Impulsstromprofile in der bodennahen Grenzschicht auf der Covarianzmethode zu evaluieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wien ? Meteorologie ? Sodar ? Messverfahren ? Propeller ? Windrotor ? Grenzschicht ? Akustikradar ? BOKU Mini-Sodar ? Impulsstrommessung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-03-01 - 2001-04-01
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=3466 (Webseite)Accessed 1 times.