API src

Entwicklung einer permselektiven, katalytischen Membran zur Entfernung von Nitrat aus Trinkwasser

Description: Bestehende Verfahren zur Nitratentfernung haben spezifische Nachteile. Waehrend physikalisch-chemische Verfahren (Ionenaustausch, Umkehrosmose) nur eine Problemverlagerung darstellen, arbeitet die biologische Denitrifikation sehr selektiv, allerdings bei sehr geringen Raum-Zeit-Ausbeuten. Im Mittelpunkt diese Projektes steht die Anwendung der heterogenen Katalyse zur reduktiven Umsetzung von Nitrat zu Stickstoff. Es hat sich bereits gezeigt, dass dies im Labormassstab mit Edelmetallpulverkatalysatoren mit hoher Aktivitaet und Selektivitaet moeglich ist (Vorlop, Chem.-Ing.-Tech. 61 (1989) Nr. 10, S. 836-837). Allerdings kommt es bei der technischen Umsetzung zu Verlusten an Aktivitaet und Selektivitaet. Der Einsatz von katalytischen Membranen wird in diesem Projekt verfolgt, um die genannten Nachteile zu vermeiden. Hierbei ist die Uebertragung in den technischen Massstab aus verfahrenstechnischen Grunde im Vergleich zu Pulverkatalysatoren erheblich einfacher.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Denitrifikation ? Nitrat ? Stickstoff ? Umkehrosmose ? Flüssigkeitsfiltration ? Membranverfahren ? Membranfiltration ? Ionenaustausch ? Nitratelimination ? Trinkwasser ? Verfahrenstechnik ? Membran ? Stofftrennung ? Reinigungsverfahren ? Physiko-chemischer Prozess ? Heterogene-Katalyse ? Katalyse ? Katalytische-Membran ? Selektivität ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-05-01 - 2000-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.