Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung einer angepassten Solarmodultechnik für automobile Anwendungen und Gebäudeintegrationen für die neu entwickelten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von a2-solar Advanced and Automotive Solar Systems GmbH durchgeführt. Im Rahmen des Projektes soll eine neue, preiswerte und hocheffiziente Hetero-Junktion Solarzelle und die darauf angepasste Solarmodultechnik für automobile Anwendungen und Gebäudeintegrationen entwickelt werden. a2-solar verfügt über einen fast 30-jährigen Erfahrungshintergrund in diesem Bereich und wird in enger Kooperation mit den Partnern der Solarzellenentwicklungen sowie der Audi AG zur Anwendung der neu entwickelten Solarmodultechnik in Fahrzeugen kooperieren. Außerdem wird a2-solar die Modultechnik für Gebäudeintegrationen dieser neuen Zellen entwickeln. a2-solar ist damit der Entwicklungspartner im Projekt, der das eigentliche 'Finalprodukt' zur Anwendung im Automobil im Rahmen des Gesamtprojektes entwickeln wird. Besondere Herausforderungen stellen dabei die sphärisch gewölbten Oberflächen der Fahrzeuge und die starke Flächenbegrenzung dar. Außerdem hat die Automobilindustrie die höchsten optischen Ansprüche, die schärfsten Prüfbedingungen und die härtesteten Anforderungen für alle Klimazonen der Erde.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Silizium ? Solarzelle ? Automobil ? Gebäudetechnik ? Automobilindustrie ? Modul ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Kosteneffizienz ? Klimazone ? Produktdesign ? Effizienzsteigerung ? Anlagentechnik ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Silizium-Heterojunction-Solarzelle ? Solarmodul ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324074D (Webseite)Accessed 1 times.