Description: Das Projekt "n-Situ und Operando Plating Detektion in Batterien, InOPLaBat - In-Situ und Operando Plating Detektion in Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), Lehr- und Forschungsgebiet für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Lithium ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrochemie ? Batterie ? Elektroantrieb ? Spektralanalyse ? Ei ? Energieumwandlung ? Zelle ? Änderung ? Arbeitsziel ? Röntgenuntersuchung ? Untersuchungsmethode ? Zellenuntersuchung ? Zelluntersuchung ? nichtmetallisch ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-01-01 - 2023-12-31
Accessed 1 times.