API src

Optimierung einer solaren Trocknungsanlage fuer Heilpflanzen

Description: Das Projekt "Optimierung einer solaren Trocknungsanlage fuer Heilpflanzen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Fakultät IV Agrarwissenschaften II, Institut für Agrartechnik.Zur Trocknung von Heil- und Gewuerzpflanzen wurde ein serienmaessiges Foliengewaechshaus modifiziert. Die Kollektoren zur Erwaermung der Trocknungsluft sind in die Dachflaeche integriert und mit Satztrocknern im Hausinnern verbunden. Die Kapazitaet der Anlage ist fuer eine Genossenschaftliche Verwendung oder fuer den Einsatz in landwirtschaftlichen Grossbetrieben ausgelegt. Ein Prototyp des Gewaechshaustrockners wurde im Raum Novi Sad (Jugoslawien) aufgebaut und waehrend der Trocknungssaison 1987 untersucht. Um das System praxisreif zu machen, ist eine Optimierung in Bezug auf den thermischen Wirkungsgrad, die Qualitaet des Trocknungsgutes, den Bedarf an elektrischer Energie, den Arbeitsablauf und die Kosten erforderlich. Im Anschluss an den Optimierungsprozess soll der solare Gewaechshaustrockner in einer oekonomischen Bewertung mit konventionellen Anlagen verglichen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jugoslawien ? Elektrizität ? Heilpflanze ? Solarenergie ? Solarkollektor ? Gewächshaus ? Anlagenoptimierung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Monetäre Bewertung ? Agrarwissenschaften ? Energiebedarf ? Energiekosten ? Energieumwandlung ? Kostensenkung ? Lebensmittelkonservierung ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Umweltfreundliche Technologie ? Gewürzpflanze ? Prototyp ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-04-01 - 1991-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.