API src

HOMAG - Hochleistungsmagnetmaterialien auf Basis von SmCo und CoFe für hocheffiziente elektrische Automobilantriebe und Flugzeugmotoren

Description: Das Projekt "HOMAG - Hochleistungsmagnetmaterialien auf Basis von SmCo und CoFe für hocheffiziente elektrische Automobilantriebe und Flugzeugmotoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Aalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Institut für Materialforschung durchgeführt. Das auf 3 Jahre angelegte Verbundprojekt HOMAG hat sich zum Ziel gesetzt durch die Entwicklung von temperaturstabilen SmCo-Dauermagneten mit höchster Energiedichte und von kostengünstig herstellbaren CoFe-Blechpaketen die Baugröße, das Gewicht und die Verluste von elektrischen Antrieben für Transportsysteme drastisch zu reduzieren. Ein übergeordnetes Ziel von HOMAG ist es die Leistungsdichte von elektrischen Antriebsmotoren um 40-60 Prozent zu erhöhen. Stellvertretend für andere Antriebssysteme sollen mit den neu entwickelten Hochleistungsmagnetmaterialien, Demonstratormotoren für einen Automobilantrieb und einen Flugzeugantrieb aufgebaut und getestet werden. Das von der Vacuumschmelze geführte Konsortium vereinigt namhafte Industrieunternehmen und international anerkannte Forschungsinstitute. Die Partner decken dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Materialherstellung über die Verarbeitung bis hin zur Anwendung ab.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aal ? Flugmotor ? Elektroantrieb ? Forschungseinrichtung ? Verkehrssystem ? Leistungsdichte ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-11-01 - 2021-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.