Description: Das Projekt "Die Kolmation der Sohle geschiebefuehrender Fluesse" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie.Bei dem Projekt werden die Zusammenhaenge zwischen der Kolmation (Abdichtung, Verdichtung) einer poroesen Flusssohle durch die Ablagerung von Schwebstoffen und den Einflussgroessen Sohlenaufbau, Schwebstoffe, Abfluss und Filtergeschwindigkeit untersucht. Grundlage bilden Modellversuche in einer 8-Meter-Rinne mit verschiedenen natuerlichen Sohlenmaterialien und Schwebstoffen ( Massstab 1:1). Die Forschungsergebnisse sollen eine Beurteilung des Zustandes von Fliessgewaessersohlen sowie von flussbaulichen Projekten ermoeglichen (z.B. Wasserableitungen, Flussstauhaltungen), und deren Auswirkungen bezueglich Sohlendurchlaessigkeit, Fischhabitat und Zoobenthos aufzeigen helfen. Parallel zu diesem Forschungsprojekt wurden fuer ein Gutachten verschiedene Messverfahren fuer die Erfassung der Kolmation und die Verdichtung der Flusssohle (Langeten) angewandt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Staugewässer ? Zürich ? Auflandung ? Fließgewässer ? Schwebstoff ? Zoobenthos ? Geschiebefracht ? Gewässerausbau ? Gewässersediment ? Glaziologie ? Hydrogeologie ? Gewässergrund ? Messverfahren ? Modellversuch ? Potamologie ? Simulation ? Wasserbau ? Wasserinhaltsstoff ? Verdichtung ? Laborversuch ? Forschungsprojekt ? Hydrologie ? Sedimentation ? Abdichtung ? Eaux ? Eaux de surface ? Eaux souterraines ? peche ? protection des ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-04-01 - 1992-04-30
Accessed 1 times.