Description: Pool- und Flussgrößen des internen Phosphor (P)-Haushaltes im Arendsee wurden durch Vertikaluntersuchungen von Sedimentkernen, Massenbilanzen sowie durch Messungen mittels Sinkstoff-Fallen und Dialyse-Sammler bestimmt. Die durch Massebilanzen im Epilimnion ermittelten dreifach höheren Sedimentationsraten im Vergleich zu Raten aus den über jeweils vier Wochen exponierten Sinkstoff-Fallen zeigen, dass die P-Abgabe sehr schnell erfolgt. Eine weitere starke Abnahme des Gesamt-P-Gehaltes findet bereits innerhalb der obersten 2 cm des Sedimentes statt, so dass sich mobilisierbarer P nur in geringen Mengen anreichern kann. Der im Sediment zeitweise zurückgehaltene P-Vorrat ist im Vergleich zur hypolimnischen P-Akkumulation während der Sommerstagnation gering. Ohne Nachschub von frisch sedimentierendem Material würden die Freisetzungsraten innerhalb von nur drei Wochen zum Verbrauch des vorhandenen mobilisierbaren P im Sediment führen. Eine wesentliche Ursache für die schnelle Freisetzung ist die Remineralisierung von organischem P. Unsere Langzeitstudie zeigt, dass hohe P-Freisetzungsraten nicht unbedingt einen hohen Vorrat an Gesamt-P oder mobilisierbaren P im Sediment erfordern. In Seen mit einem geringen Vorrat an mobilisierbaren Phosphor würde eine P-Verminderung im Wasserkörper zu einer unmittelbaren Verringerung der P-Freisetzung führen, während eine Entschlammung oder eine Abdeckung als seeinterne Maßnahmen wirkungslos wären.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nährstoffhaushalt ? Verschlammung ? Seen ? Bundesrepublik Deutschland ? Gewässerbelastung ? Nährstoff ? Phosphor ? Baggerung ? Epilimnion ? Hypolimnion ? Nährstoffbilanz ? Sedimentkern ? Sommer ? Exposition ? Messung ? Abgabe ? Bewässerung ? Bohrkern ? Dialyse ? Rechtsverfahren ? Gewässerqualität ? Langzeituntersuchung ? Meeresspiegel ? Nährstoffeintrag ? Stoffbilanz ? Studie ? Sediment ? Meeresgewässer ? Analyse ? Wasserkörper ? Jahreszeit ? Abdeckung ? Berechnung ? Sedimentation ? Freisetzung ? Anreicherung ? Gewässer ? Kenngröße ? Nährstoffaufnahme ? Schadstoffremobilisierung ? Schlammbeseitigung ? Arendsee ? See [Binnengewässer] ? Setzung ? Sinkstoff-Falle ? Tümpel ? Untersuchung ? Phosphor-Haushalt ? Vorgang ? Einschlämmung ? Remineralisierung ? Bodenschnitt ? Überschuss ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.